Samstag18. Oktober 2025

Demaart De Maart

Enovos LeagueRelegation: Musel Pikes sichern sich den Vorteil im Endspurt

Enovos League / Relegation: Musel Pikes sichern sich den Vorteil im Endspurt
Tom Welter und die Musel Pikes wissen, wie man eine Relegationsserie als Sieger beendet Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Musel Pikes führen 1:0 in der „Best of three“-Serie der Relegation: Bis zum Ende des dritten Viertels hielt Schieren dagegen, ehe die Moselaner, bei denen sich Welter und Bouttet von ihrer besten Seite zeigten, aufdrehten und die Vorentscheidung herbeiführten. 

In der Relegation kommt es zum „Déjà-vu“: Genau wie in der Saison 2023/24 heißt das Duell Schieren gegen die Musel Pikes, die sich im vergangenen Jahr in zwei Durchgängen behaupten konnten. Ein erster Schritt in die gleiche Richtung ist für die Moselaner getan, doch Quentin Bouttet warnt: „Wir können mit einem gewissen Selbstvertrauen in die zweite Partie starten, doch wir dürfen Schieren auf keinen Fall unterschätzen. Als Team der Enovos League steht man unter Druck. Jeder erwartet einen Sieg von uns. Die beiden Partien gegen Schieren in der Relegation vor einem Jahr waren ebenfalls sehr knapp. Für uns gilt es während 40 Minuten konzentriert zu bleiben. Die Relegationsspiele sind die schwierigsten Partien der Saison.“ 

Nach ausgeglichenen Anfangsminuten (7:6) setzten die Gastgeber durch Armstead und Meshanic erste Akzente (15:6). Die Musel Pikes hatten aber die richtige Antwort parat (17:16). Und auch wenn Ami Gordon ab der 9. Minute bereits mit drei Fouls vorbelastet war und ausgewechselt wurde, blieb es spannend, denn im zweiten Viertel lieferten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch, bei dem die Musel Pikes mit einem leichten Vorteil in die Pause gingen. 

„Keine Antwort parat“

Nach dem Seitenwechsel waren es die Gäste, die das Heft in die Hand nahmen und den Vorsprung durch einen 6:0-Lauf auf neun Zähler erhöhten (42:51, 27‘). Schieren zeigte sich wenig beeindruckt und konterte seinerseits mit einem 7:0-Zwischenspurt. Die Black Frogs hielten noch Paroli, brachen jedoch im letzten Durchgang ein. Neben Kapitän Welter, der immer wieder zu den richtigen Momenten präsent war, drehte Quentin Bouttet im letzten Abschnitt auf. Der Elan der Moselaner war nicht mehr zu stoppen. Hinzu kam, dass die Gastgeber während der letzten vier Minuten der Partie ohne Korberfolg blieben. 

Die Schlussphase wurde Schieren somit zum Verhängnis. „Wir begannen die Partie mit einem super Lauf, doch zum Schluss sind die Würfe der Moselaner einfach alle gefallen. Und wir hatten keine Antwort parat. In Sachen Tempo und defensive Intensität konnten wir mithalten. Die Differenz von 19 Zählern spiegelt nicht den Unterschied zwischen beiden Teams wider“, so Daniel Freichel, der unterstreicht, dass ein Sieg in Spiel zwei möglich ist, wenn sein Team einen guten Tag erwischt: „In der zweiten Partie gilt es, als Team zu agieren und nicht alles auf die Profispieler zu setzen. Die luxemburgischen Spieler dürfen nicht zögern und die offenen Würfe nehmen.“ 

Die Moselaner wurden dagegen ihrer Favoritenrolle gerecht, auch wenn es Startschwierigkeiten gab. „Die Nervosität spielte sicherlich auch eine Rolle, besonders in der Anfangsphase. Zu Beginn konnten wir nicht unseren gewohnten Basketball durchziehen. Doch in der zweiten Hälfte gaben wir Gas und trafen unsere Würfe. Unsere Bankspieler geben Gas und halten das Spielniveau hoch, das hat man erneut gesehen“, so Bouttet. 

Statistik

„T“-Bestnote: Tom Welter (Musel Pikes)
Viertel: 19:18, 16:21, 19:20, 12:26 
Schieren: Meshanic 28, Armstead 24, Tymi 6, Pereira Meireles 4, Brito Rivera De Jesus 2, Freichel 2, Conte 0, Melicio Paiva 0
Musel Pikes: Walley 23, Welter 22, Bouttet 13, Okundaye 11, Streef 8, Kerschen 5, Gordon 3, Sanna 0
Schiedsrichter: Muho/Hermann/Kruckauskas
Zuschauer: 250 zahlende


Programm

Relegation („Best of three“):
1. Spiel:
Schieren – Musel Pikes 66:85
2. Spiel:
Mittwoch, 30. April:

20.15: Musel Pikes – Schieren
3. Spiel (falls nötig):
Samstag, 3. Mai:

20:00: Schieren – Musel Pikes