So einige haben im Moment Urlaub und wer die freie Zeit gerne nutzt, um mehr über die Geschichte des Landes zu erfahren, muss dafür nicht unbedingt in ein Museum gehen. Denn: Mit dem interaktiven Tool „Luxatlas“ kann man sich online über die Hauptstadt seit Mitte des 16. Jahrhunderts informieren. Seit 2016 arbeiten die Universität Luxemburg und die Stadt Luxemburg gemeinsam an dem digitalen Geschichtsatlas, an den die „Ville de Luxembourg“ in ihrem aktuellen Newsletter erinnert. Wer beim Besuch der Webseite im ersten Moment etwas Schwierigkeiten mit der Navigation hat, findet unter dem Button „Hilfe“ Unterstützung – und kann dann anhand von alten Postkarten, Fotos und Texten in die Vergangenheit von Luxemburg-Stadt eintauchen. Mehr Informationen gibt es auf luxatlas.lu und unter vdl.lu.
Mehr zu diesem Thema:
– Digitaler Atlas Pioniere ihres Fachs: Luxemburger stellen weltweit ersten digitalen Stadt-Atlas online
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können