Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

MamerSchüler und Gemeinde weihen Wanderausstellung über fairen Baumwollhandel ein

Mamer / Schüler und Gemeinde weihen Wanderausstellung über fairen Baumwollhandel ein
 Foto: Elisabetta Di Salvatore 

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Mamer Stadtverwaltung, „Fairtrade Lëtzebuerg“ und die „Ecole européenne Luxembourg II“ haben am 3. April die pädagogische Wanderausstellung „Coton Fairtrade: une histoire de fils et de vies“ in Mamer eingeweiht. Diese soll die Besucher über den fairen Baumwollhandel in der Textilindustrie aufklären.

Die Schüler der „Ecole européenne“ in Mamer schufen die Ausstellung im Rahmen ihres „Fairtrade School“-Komitees. Die Ausstellung lädt den Besucher ein, sich mit seinem Textilkonsum auseinanderzusetzen. Fotos und Zeugnisse illustrieren die positive Wirkung von Fairtrade auf Mensch und Umwelt. Die pädagogische Ausstellung ist Teil der „Rethink Your Clothes“-Kampagne der NGO „Fairtrade Lëtzebuerg“ und wird in Zukunft in Schulen ausgestellt werden. 

Die Wanderausstellung steht bis zum 4. Mai auf der place de l’Indépendance in Mamer.