Freitag24. Oktober 2025

Demaart De Maart

Auslands-BasketballMeynadier gleicht aus, Irthum und Klosterneuburg setzen Ausrufezeichen

Auslands-Basketball / Meynadier gleicht aus, Irthum und Klosterneuburg setzen Ausrufezeichen
Magaly Meynadier und Saarlouis konnten in der „Best of five“-Serie erst einmal ausgleichen Foto: Editpress/Jeff Lahr

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Bei den luxemburgischen Basketballern, die im Ausland auflaufen, herrscht bei den Nationalspielerinnen derzeit Play-off-Fieber. Besançon, um Ben Kovac, sicherte sich derweil einen wichtigen Sieg in der Relegationsgruppe der Nationale 1, während Ivan Delgado und Braga an der Tabellenspitze der zweiten portugiesischen Liga liegen. 

Nach der Niederlage am Freitag in Berlin ging es für Magaly Meynadier und die Saarlouis Royals am Montag bereits mit Spiel zwei der „Best of five“-Halbfinalserie in Berlin weiter. In einer umkämpften Partie, in der sich die Saarländerinnen das erste Viertel noch mit 26:10 gesichert hatten, kam zum Schluss noch einmal Spannung auf. Am Ende setzten sich die Royals dennoch mit 70:67 gegen ALBA durch. Die Luxemburgerin, die für ihre Defensivleistung bekannt ist, steuerte drei Punkte, einen Rebound und zwei Assists bei. Weiter geht es am Freitag und Sonntag in Saarlouis. 

In Österreich befinden sich Liz Irthum und Klosterneuburg derweil schon im Finale, wo am Samstag die erste Partie der „Best of five“-Serie gegen UBI Graz über die Bühne ging. Dabei setzten sich die Duchesses auf beeindruckende Weise mit 94:59 durch. Auch Liz Irthum hatte einen starken Abend, die Nationalspielerin steuerte immerhin 15 Punkte bei. Partie Nummer zwei findet am Samstag statt. Auch für Schwester Laurie gab es in den Play-offs der zweiten deutschen Bundesliga am Wochenende einen Sieg. Heidelberg setzte sich im Hinspiel mit 59:50 gegen Eimsbüttel durch. Die Luxemburgerin kam in rund 22 Minuten auf drei Punkte und zwei Rebounds. Das Rückspiel steht am Sonntag auf dem Programm.

Eine ärgerliche Niederlage kassierten derweil Ivan Delgado und Braga in der zweiten portugiesischen Liga. Das Endergebnis gegen Illiabum lautete 76:82. Der Luxemburger erzielte elf Punkte und sechs Assists. Dennoch bleibt Braga auf dem ersten Tabellenplatz. 

Einen wichtigen Sieg holten sich hingegen Ben Kovac und Besançon mit dem 87:68 gegen Toulouse in der französischen Nationale 1. Mit 24 Zählern war der Nationalspieler einmal mehr der absolute Leistungsträger seiner Mannschaft. Damit bleibt Besançon in der Tabelle der Relegationsgruppe auf dem dritten Rang.

17 Punkte für Grosber

Zwei Niederlagen in Folge kassierten die Den Helder Suns in der belgisch-niederländischen BNXT-League – 65:68 gegen BAL Weert und 72:97 gegen Brüssel. Neun Punkte, vier Rebounds und sechs Punkte, sechs Rebounds gab es dabei für den Luxemburger. Damit steht derzeit Rang 15 zu Buche. Deutlich verloren auch Joy Baum (keine Punkte, zwei Rebounds) und BAL Weert in der Damenliga gegen die Grasshoppers (45:70). 

Dorian Grosber kam seinerseits einmal mehr in der deutschen Pro B für Bernau zum Einsatz. Bei der 68:82-Pleite in Iserlohn erzielte das Nachwuchstalent in 28 Minuten jedoch 17 Punkte und war damit Topscorer seiner Mannschaft. Zudem steuerte er noch fünf Rebounds bei. 

In der spanischen Tercera FEB kassierte Santander seine vierte Niederlage in Folge. Beim 61:77 bei Baskonia B kam der Luxemburger auf Statistiken von vier Punkten und elf Rebounds.