Freitag24. Oktober 2025

Demaart De Maart

VolleyballDie Bartringer Herren und die Mamer Damen ziehen ins Finale ein

Volleyball / Die Bartringer Herren und die Mamer Damen ziehen ins Finale ein
Grund zum Jubel: Bartringen steht im Meisterschafts-Endspiel Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Samstag kam es zum Entscheidungsspiel um den Einzug ins Finale der Volleyball-Meisterschaft. Nachdem sowohl Bartringen als auch Fentingen ein Spiel gewannen, musste das entscheidende dritte Spiel her, in dem sich Bartringen das Finalticket sicherte. 

Keine Überraschungen bei der jeweiligen Starting Six. Beide Trainer vertrauten ihrer eingespielten Mannschaft. Die ersten Bälle bestanden aus einem vorsichtigen Herantasten der beiden Kontrahenten. Kein Team konnte sich dementsprechend absetzen. Auch konnte keines zu diesem Zeitpunkt sein Können abrufen. Viele Fehler beiderseits störten den Spielfluss. Doch so langsam nahm das Spiel Fahrt auf und Bartringen konnte sich ein erstes Mal absetzen (16:13). Diesen kurzen Rückstand konnte Fentingen einige Zeit halten. Bei 21:17 nahm Dragan Vujovic dann eine Auszeit, denn er sah, dass seine Mannschaft abreißen ließ. Doch Bartringen erhöhte den Druck und konnte sich sechs Satzbälle erspielen. Und der bisher beste Fentinger, Jakub Lomacz , blieb mit seinem Aufschlag im Netz hängen und schenkte somit Bartringen den 25. Punkt. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten hatte Bartringen ins Spiel gefunden. Ab Mitte des Satzes fand Zuspieler Max Funk den Draht zu seinen Angreifern, bei denen vor allem Kapitän Steve Weber hervorstach. Der Gegner konnte jedenfalls im ersten Satz nicht an seine Leistung vom vergangenen Samstag anknüpfen.

Ohne Pause setzte Bartringen zu Beginn des zweiten Satzes nach und konnte sich gleich resolut mit 5:1 absetzen. Vujovic wurde schon früh zu einer Auszeit gezwungen. Aber diese brachte nicht den gewünschten Umschwung. Bartringen zog weiterhin sein Spiel auf, an dem Fentingen nur selten beteiligt war (10:3). Nun war es Mathis Esselin, der den Bartringer Angriff führte. Auch aus einer kurzen Verschnaufpause der Bartringer konnte Fentingen keinen Nutzen ziehen. Ohne an seine Grenzen zu gehen, behielt der Gastgeber seinen Gegner immer unter Kontrolle. Dann wurde es dem Bartringer Trainer Juan Pablo Stutz doch irgendwann zu bunt und er rief sein Team an die Außenlinie (23:16). Zwei Bälle später war es dann so weit: Antoine Cornil beendete den Satz mit einer Finte. Es stand nun 2:0 und man fragte sich, wie Fentingen noch einmal ins Spiel finden würde.

Der erste Punkt in Satz drei sollte für Fentigen sein: Ein Aufschlag von Toky Rajoharivelo schlug im gegnerischen Feld ein. Doch dann übernahm wieder Bartringen das Spielgeschehen (4:1). Doch Fentingen durfte den Gegner nicht ziehen lassen, wollte man eine kleine Chance bewahren, das Spiel noch eventuell zu drehen. Nun wurde um jeden Punkt gekämpft und tatsächlich gelang es in einer ersten Phase dem Außenseiter, die Führung zu übernehmen (7:5). Allerdings sollte dies nur von kurzer Dauer sein. Bartringen erhöhte wieder den Druck und machte fünf Punkte in Folge, dies durch eine Aufschlagserie von Jaromir Kolacny. Fentingen ging nun an seine Reserven und schaffte bei 16:16 wieder den Anschluss. Sollte es noch zu einem vierten Satz kommen? Eine weitere Aufschlagserie von Kolacny erlaubte seiner Mannschaft, sich davonzuschleichen. Bei 19:16 versuchte es Vujovic mit einer Auszeit. Fentingen kam zwar noch einmal näher heran, doch Bartringen ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Mit 3:0 ging der Sieg an Bartringen.

In einem Spiel auf nicht allzu hohem Niveau konnte Bartringen das Nachsitzen für sich entscheiden und steht nun gegen Strassen im Finale der diesjährigen Meisterschaft. Bei den Damen musste Mamer gegen Gym nachsitzen und konnte sich ebenfalls behaupten, dies mit 3:1. Nun geht es gegen den amtierenden Meister Walferdingen. Zuvor steht eine zweiwöchige Pause an, ehe am 26. April das erste Finalspiel stattfindet.

Statistik

Bartringen – Fentingen 3:0 (25:19, 25:17, 25:20)
Bartringen:
Kolacny (7), Esselin (12), Weber (13), Cornil (12), Funk (1), Viens (6); Libero: Schubert; 26 Mannschaftsfehler
Fentingen: Deinega (7), Lomacz (4), Marinkovic (5), Vujovic, Rajoharivelo (13), Duda (1); Libero: Polfer; 24 Mannschaftsfehler

Im Überblick

Herren
Play-off, Entscheidungsspiel

Bartringen – Fentingen 3:0 (25:19, 25:17, 25:20)

Play-down

Diekirch – Echternach 3:0 (25:22, 25:16, 25:17)
Esch spielfrei
Tabelle
1. Diekirch (14 Spiele/27:23 Sätze/22 Punkte)
2. Echternach (14/10:38/6)
3. Esch (14/6:39/4)

Damen
Play-off, Entscheidungsspiel

Mamer – Gym 3:1 (25:23, 25:14, 19:25, 25:16)

Play-down

Bartringen – Echternach 3:1 (25:20, 25:19, 19:25, 25:18)
Esch – Steinfort 3:0 (25:21, 25:15, 27:25)
Tabelle
1. Esch (17/30:32/25)
2. Bartringen (17/23:43/16)
3. Steinfort (17/22:41/15)
4. Echternach (17/10:50/3)