Ein Karnevalsumzug in den Abendstunden wird in Wasserbillig bereits seit sieben Jahren organisiert. Dort fand am 29. März erneut die „Nuetskavalkad“ statt. Um 18.11 Uhr setzten sich 50 beleuchtete Festwagen, Fußgruppen und Musikkapellen in Bewegung. Rund 1,5 Tonnen Süßigkeiten, 1.800 süße Brezen – als Einstimmung auf den „Bretzelsonndeg“ am Folgetag – und 1.000 Liter Wein wurden dabei verteilt.
Nach vier aufeinanderfolgenden Wochenenden mit Karnevalsumzügen läutete die „Cavalcade de Pétange“ am 30. März das Ende der Saison ein. Um 14.11 Uhr startete in der route de Longwy die 68. Ausgabe der Kavalkade, die für sich den Titel der ältesten des Landes beansprucht.
Genau 19 Minuten nach Beginn der Kavalkade in Petingen begann am „Bretzelsonndeg“ in Remich der letzte Umzug der Saison: Die „Cavalcade Réimech“ startete um 14.30 Uhr. Gefeiert wurde im großen Partyzelt, das wegen einer Baustelle auf dem Marktplatz diesmal beim Freibad an der route du Vin stand.
De Maart


































Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können