Samstag25. Oktober 2025

Demaart De Maart

BasketballIn der Nationale 2 machen es die Kordall Steelers wieder spannend

Basketball / In der Nationale 2 machen es die Kordall Steelers wieder spannend
Im letzten Jahr traten die Kordall Steelers um Max Schmit im Oberhaus an, der direkte Wiederaufstieg ist seit Samstag auf einmal wieder in Reichweite Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Das Aufstiegsrennen in der Nationale 2 ist seit dem Wochenende neu lanciert. Mit ihrem Sieg gegen den Racing machen es die Kordall Steelers, bei nun noch drei ausstehenden Spieltagen, noch einmal richtig spannend. 

Noch bleiben drei Spieltage in der Nationale 2 zu bestreiten, doch seit dem Wochenende ist das Rennen um den zweiten direkten Aufstiegsplatz wieder spannend geworden. Grund sind die Kordall Steelers. Der Absteiger der vergangenen Saison hat in den letzten Wochen eine richtige Aufholjagd hingelegt und inzwischen fünf Spiele in Folge gewonnen. Vorläufiger Höhepunkt war der Erfolg am Samstag gegen den Racing Luxemburg, der damit seine erste Meisterschaftspartie in dieser Saison verloren hat. Hier waren die Hauptstädter, die bereits seit mehreren Wochen als erster Aufsteiger feststehen, zuvor 22 Partien lang ungeschlagen.

Damen: Mersch schlägt Etzella

Damit rückt der Fusionsverein auf einen Zähler an den zweiten Tabellenrang heran, den aktuell noch Schieren belegt. Die Black Frogs kassierten am Samstag nämlich eine doch etwas überraschende 77:79-Pleite gegen den BC Mess. Am kommenden Samstag treffen beide Aufstiegskandidaten nun im direkten Duell in Schieren aufeinander. Bei einem Erfolg würden die Kordall Steelers nicht nur in Sachen Punkte mit ihrem Konkurrenten gleichziehen, sondern ihn in der Tabelle auch überholen, da man dann beide Partien der Aufstiegsrunde gegen die Black Frogs gewonnen hätte. Es wird also noch einmal spannend in der Nationale 2.

Bei den Damen bestritten derweil Ettelbrück und Mersch am Samstag die erste Partie im Aufstiegs-Play-off. Beide Mannschaften treten in einem nach dem Modus „Best of three“ ausgetragenen Duell gegeneinander an, der Sieger darf, auf jeden Fall rein sportlich gesehen, im nächsten Jahr in der Nationale 1 antreten. In der ersten Begegnung setzten sich die erfahrenen Merscherinnen um die Schreiner-Zwillinge ganz knapp gegen die junge Etzella-Auswahl durch. Am Ende stand es 79:76 für den Black Star, der sich im Januar auch bereits den kleinen Pokal, die Coupe FLBB, geholt hatte. Die zweite Partie wird bereits am Mittwoch über die Bühne gehen.