Bei einem Angriff auf eine UN-Einrichtung in Gaza ist nach Angaben der Vereinten Nationen mindestens einer ihrer Mitarbeiter getötet worden. Mindestens fünf weitere Menschen seien verletzt worden, einige davon schwer, sagte der Exekutivdirektor des Büros für Projektdienste (Unops), Jorge Moreira da Silva, in Brüssel. Bereits in den vorigen Tagen habe es Einschläge in der Nähe und auf dem Gelände gegeben, weshalb die Organisation den Kontakt zu den israelischen Streitkräften aufgenommen habe. „Das kann kein Unfall sein“, sagte Moreira da Silva.
UN-Generalsekretär Antonío Guterres zeigte sich „zutiefst traurig und geschockt“ von dem Vorfall. Die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa hatte zuvor von „Dutzenden von Toten und Verletzten“ durch israelische Luftangriffe berichtet, nannte aber keine genaue Zahl.
Israel streitet Angriff ab
Moreira da Silva zufolge handelt es sich um eine frei stehende Anlage, die beim israelischen Militär gut bekannt ist. Was für eine Art Geschoss sie getroffen habe, sei noch unklar. Angriffe auf humanitäre Einrichtungen verurteilte er als einen Verstoß gegen internationales Recht. Die Unops sind in Gaza unter anderem für die Beseitigung von Minen im Einsatz. Einen Unfall in diesem Zusammenhang schloss Moreira da Silva aus.
Die israelische Armee dementierte die Berichte. „Entgegen den Berichten hat die israelische Armee kein UN-Gebäude in Deir al-Balah angegriffen.“ Man rufe die Medien zu Vorsicht mit Blick auf unbestätigte Berichte auf.
Ein Sprecher des israelischen Außenministeriums schrieb auf der Plattform X, Israel untersuche die Umstände des Vorfalls, der nach ersten Erkenntnissen in keinerlei Zusammenhang mit den Aktivitäten der israelischen Armee stehe. Das Land bedauere „den Tod des bulgarischen Staatsbürgers, eines UN-Mitarbeiters“ im Gazastreifen.
Erstmals seit Beginn einer Waffenruhe vor rund zwei Monaten hatte die israelische Luftwaffe in der Nacht zum Dienstag wieder verstärkt Ziele im Gazastreifen bombardiert. Dabei wurden nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde bislang mindestens 436 Menschen getötet, darunter 183 Minderjährige und 94 Frauen. Die Angaben unterscheiden nicht zwischen Zivilisten und Kombattanten und lassen sich derzeit nicht unabhängig verifizieren.
Und die Politiker. Keine Worte. Gar nichts. Israel beschiesst ein UN Gebäude und das nicht zum Erstenmal. ONG und UN Mitarbeiter werden beschossen trotzdem gibt es keine Reaktion der Politiker. Nur Gut dass es die Russen gibt, diese wenden die Blicke der menschenrechtsverletzungen israels ab.