Zwölf Kinder und eine Erzieherin sollen am Freitagnachmittag in der „Maison relais“ in Steinfort versehentlich Desinfektionsmittel zu sich genommen haben. Das meldete RTL am Sonntag. Am Montag bezieht die Gemeinde in einer Pressemitteilung Stellung zu dem Vorfall und möchte dabei „einige Klarstellungen vornehmen“. Die Gemeinde bestätigt in dem Schreiben, dass es zu dem Vorfall gekommen ist: „Ein Kind hat Tropfen Desinfektionsmittels [sic] in eine Wasserkaraffe gegeben, die anschließend von zwölf Kindern sowie einer Erzieherin getrunken wurde.“
Als die Tat aufflog, habe das Personal der „Maison relais“ umgehend die geltenden Sicherheitsprotokolle angewandt: So seien sowohl der Rettungsdienst als auch das CGDIS sofort eingeschaltet worden. Experten aus Brüssel hätten zudem eine Risikobewertung auf Grundlage des Sicherheitsdatenblatts des Desinfektionsmittels durchgeführt.
„Zu keinem Zeitpunkt bestand Lebensgefahr für die Kinder“, versichert die Gemeinde Steinfort in ihrem Schreiben. Dennoch seien aus Vorsichtsgründen und gemäß Protokoll ein Krankenwagen und ein Notarzt entsendet und die Betroffenen zu weiteren Untersuchungen mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht worden. Ein weiterer Erzieher habe die Betroffenen begleitet. Auch die Eltern seien persönlich informiert und von der Leiterin der „Maison relais“ betreut worden.
Darüber hinaus sei die Staatsanwaltschaft in Kenntnis gesetzt worden und die Polizei habe Untersuchungen vor Ort eingeleitet. „Zudem wurde eine interne Analyse eingeleitet, um die genauen Umstände des Vorfalls zu ermitteln und verstärkte Präventivmaßnahmen zu identifizieren“, heißt es weiter. (Red.)
Naja,bei mär doheem,do sin deï Artikelen agespaart,nit zougänglich fir deï kleng Wutzendutzen....mee,do ass een nit ganz bei der Saach gewiëscht!