Die Produktionseinheit Nr. 1 des Kernkraftwerks Cattenom ist in der Nacht von Freitag auf Samstag im Rahmen eines Wartungsprogramms abgeschaltet worden. Das meldet das CGDIS („Corps grand-ducal d’incendie et de secours“) am Samstag. Dies markiere den Beginn der industriellen Abschaltkampagne 2025.
Während der sogenannten „partiellen Revision“ würden ein Teil des Brennstoffs erneuert sowie zahlreiche Kontroll- und Wartungsarbeiten durchgeführt. Geplant seien mehr als 12.000 Maßnahmen, darunter 34 sicherheitsrelevante Änderungen.
Zudem würden umfangreiche Wartungsarbeiten erfolgen, etwa der Austausch von 21 Steuermechanismen der Kernleistungsregelung, die komplette Kontrolle eines Niederdruckkörpers der Turbogruppe oder der Austausch des Hydraulikteils einer Motorpumpe des Primärkreislaufs des Reaktors.
Die Abschaltung diene auch der Vorbereitung auf die vierte Sicherheitsüberprüfung des Reaktors im Jahr 2027. Die übrigen Blöcke 2, 3 und 4 bleiben in Betrieb.
De Maart
Daat ass dach neischt Aussergeweïnliches,oder?