Freitag24. Oktober 2025

Demaart De Maart

Enovos LeagueNach dem Sieg gegen Contern geht Steinsel als Tabellenzweiter in die Play-offs

Enovos League / Nach dem Sieg gegen Contern geht Steinsel als Tabellenzweiter in die Play-offs
Scott Morton und Steinsel haben am letzten Spieltag der regulären Saison den T71 noch vom zweiten Tabellenplatz gestoßen Foto: Editpress/Gerry Schmit

Der amtierende Meister beendet die Qualifikationsrunde mit einem souveränen Erfolg gegen Contern: Ab der 18. Minute gab Steinsel seine Führung nicht mehr aus den Händen.

„Wir agierten in der Defensive als Team. Die Verteidigung war der Schlüssel zum Erfolg. Im letzten Viertel fanden wir auch die richtigen Lösungen im offensiven Bereich, was uns erlaubte, die Führung entscheidend auszubauen“, lautete das Fazit von Trainer Daniel Brandão. 

Nach einem ausgeglichenen Auftaktviertel gelang es den Gästen Anfang des zweiten Durchgangs, sich durch Scott Morton, der neun aufeinanderfolgende Punkte erzielte, einen kleinen Vorteil zu verschaffen (21:29). Contern reagierte mit einem 10:0-Lauf und war auch aus der Distanz erfolgreich (bis dahin war lediglich ein Treffer bei zwölf Versuchen gelungen). Die 31:29-Führung der Hausherren sollte jedoch nicht von langer Dauer sein, denn die Amicale hatte zur Pause erneut das Heft in die Hand genommen. Auch in einem punktearmen dritten Viertel war der amtierende Meister die spielbestimmende Mannschaft (39:51). Der Gastgeber zeigte im letzten Abschnitt nochmals Einsatz: Mit einem Dreier reduzierte Foster den Rückstand auf sechs Zähler (48:54, 32‘), doch die Hoffnung im Conterner Lager sollte nicht lange andauern, denn Steinsel ließ in der Schlussphase nichts anbrennen. Melcher, Goss und Williams sorgten für eine 69:53-Führung nach 37 Minuten und ließen den Gastgebern somit keine Chance.

Höhen und Tiefen

„Wir taten uns vor allem im offensiven Bereich schwer. Steinsel ist ein starkes, physisches Team. Es gelang uns nicht, die Steinseler Verteidigung zu knacken. Dass wir 75 Punkte kassierten, damit kann man zufrieden sein. Das kann normalerweise ausreichen, um zu gewinnen, doch 62 geworfene Punkte sind einfach zu wenig“, erklärte der Conterner Coach Gabor Boros, der jedoch zuversichtlich im Hinblick auf die Play-offs bleibt: „Es gibt keinen ‚guten‘ Gegner im Play-off. Wenn wir clever agieren und unsere Würfe aus der Distanz treffen, können wir jeden schlagen. Doch wir müssen das Beste aus uns herausholen, um eine Chance zu haben.“ 

Für den Steinseler Trainer Daniel Brandão war es wichtig, den zweiten Platz und somit das Heimrecht für das Viertelfinale und ein eventuelles Halbfinale zu sichern. „Nach der Qualifikationsrunde ist der Druck ein anderer. Doch viele Spieler haben diese Erfahrung von Entscheidungsspielen mehr als einmal durchlebt. Die Qualifikationsrunde war geprägt von Höhen und Tiefen. Es gilt, bescheiden zu bleiben. Wir müssen Kampfgeist zeigen, als Mannschaft agieren und bereit sein, auch schlechte Momente im Spiel zu überwinden. Wir sind zwar der amtierende Meister, werden jedoch als Outsider gesehen. Es gab, wie gesagt, Höhen und Tiefen während der Saison und wir waren nie, im Gegensatz zu der letzten Saison, Tabellenerster. Doch wir mögen diese Außenseiterrolle und sind bereit, uns zu beweisen.“ 

Statistik

„T“-Bestnote: Elyjah Goss (Amicale Steinsel)
Viertel: 16:20, 17:18, 9:13, 20:24
Contern: Grigsby 19, Foster 15, Sturdivant 12, Arendt 11, Mertzig 5, Moes 0, Schumacher 0, Summer 0, Weis 0
Steinsel: Goss 19, Williams 17, Morton 12, Melcher 10, Theisen 8, Laurent 7, Bugeja 2, Meyer 0, Keup 0, Rech 0
Schiedsrichter: Richartz/Greisch/Kruckauskas
Zuschauer: 113 zahlende