Nach massiven russischen Angriffen auf die Ukraine hat US-Präsident Donald Trump Russland mit neuen Sanktionen und mit Zöllen gedroht. Weil „Russland auf dem Schlachtfeld gerade absolut auf die Ukraine einhämmert“, erwäge er umfassende Bankensanktionen sowie Zölle gegen Moskau, schrieb Trump am Freitag in seinem Onlinedienst Truth Social. Diese Maßnahmen würden gelten, bis eine Waffenruhe und eine „endgültige Friedensvereinbarung“ erreicht seien, fügte er hinzu.
„An Russland und die Ukraine: Kommt unverzüglich an den Tisch, bevor es zu spät ist“, schrieb Trump. Mit seinen Warnungen an die Adresse Moskaus wich er von seinem bisherigen Annäherungskurs gegenüber Kreml-Chef Wladimir Putin ab. Auf offene Kritik oder Drohungen gegenüber Russland hatte der US-Präsident in seiner knapp siebenwöchigen Amtszeit bislang verzichtet. Stattdessen griff er den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenkskyj verbal scharf an und machte ihn sogar für den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine verantwortlich.
Nach seinem beispiellosen Streit mit Selenskyj vor laufenden Kameras im Weißen Haus vor einer Woche hatte Trump auch die US-Militärhilfen für die Ukraine vorübergehend ausgesetzt. Bei den westlichen Partnern löste dieser Kurs des US-Präsidenten Bestürzung und höchste Besorgnis aus. Zuletzt gab es aber Signale der Wiederannäherung zwischen Washington und Kiew.
Trumps jetzige Drohungen an Moskau sind eine Reaktion darauf, dass Russlands trotz seiner Bemühungen um eine Waffenruhe nicht mit seinen Angriffen nachließ, sondern diese im Gegenteil zuletzt wieder verstärkte.
Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe überzog die russische Armee das Nachbarland in der Nacht zum Freitag mit „massiven“ Luftangriffen, bei denen 58 Raketen und knapp 200 Drohnen eingesetzt worden seien. Im ganzen Land wurde demnach Energieinfrastruktur beschädigt. Russland sprach von „präzisen“ Angriffe auf Energieanlagen, die die ukrainische Armee unterstützt hätten.
De Maart
Die größten Sanktionen hat der Potus doch bereits gegen seine eigenen Landsleute gerichtet. Die ersten gehen schon auf die Straße. Aber wir kennen den Mann ja. Abends sagt er das Gegenteil von dem was er am morgen gesagt hat.
ma ët ass jo mol gut dat de Putin den Dicks geriicht krit..
mam Donald ass kee "Spaass" erlapt do muss Ee follegen..