U19 mit zwei Heimsiegen
Die jungen „Roten Löwen“ haben vergangene Woche ihre beiden Testspiele gegen Montenegro gewonnen. Nach dem 2:1 vom Dienstag setzte sich die Auswahl von Mario Mutsch am Donnerstag mit 4:1 in Petingen durch. Malik Pinheiro und Flavjo Hoxha hatten die FLF-Auswahl vor der Pause in Führung gebracht, nach dem Dreh hießen die Torschützen Helder Tavares und noch mal Flavjo Hoxha. (chd)
Trani nur Ersatz, Holter kurzfristig out
In puncto Startaufstellung gab es bei Meister Déifferdeng 03 in letzter Zeit so gut wie keine Überraschung. Gegen Mondorf fehlte mit Regisseur Guillaume Trani aber ein ganz wichtiger Leistungsträger. Trani war leicht angeschlagen und blieb auf der Ersatzbank. Für ihn durfte Neuzugang Federico Varela zum ersten Mal von Anfang an spielen. Bei den Gästen aus Mondorf stand Dwayn Holter zwar auf dem Spielberichtsbogen und wurde auch vom Stadionsprecher in der Startelf angekündigt, für den an der Wade verletzten Holter durfte dann allerdings Yannick Cervellera ran. (c.b.)
D03-Jugendspieler auf dem Weg der Besserung
Es war ein Schock für den ganzen Verein: Ein Scolaires-Spieler der Differdinger erlitt unter der Woche einen Herzstillstand und befand sich seitdem im Koma. Am Sonntagmorgen gab es dann erstmals gute Nachrichten: Der Jugendspieler ist aufgewacht. Trotzdem waren die Tage der Ungewissheit nicht spurlos am Verein vorbeigegangen. Sämtliche Mannschaften hatten bei ihren Spielen an ihren Freund gedacht und posierten mit einem „Força Luca“-Trikot für das Teamfoto. (chd)
Bissen verliert am grünen Tisch
Herber Rückschlag für den Aufstiegskandidaten aus der Ehrenpromotion. Wie das Verbandsgericht am Freitag mitteilte, hat Bissen drei Punkte wegen eines Verwaltungsfehlers verloren. Gegen Wormeldingen hatte am 16. Februar ein gelbgesperrter Spieler auf dem Platz gestanden. Ein Patzer, der übrigens auch in der 1. Division passierte: Kayl/Tetingen hatte ebenfalls einen Spieler gegen Ehleringen aufgestellt, der eine Sperre hätte absitzen müssen. Auch hier entschied das Verbandsgericht, dass Ehleringern die drei Punkte am grünen Tisch gewinnt. (chd)
Finanzielle Nachwehen einer BGL-Ligue-Partie
Insgesamt 1.000 Euro – 500 für Union Titus Petingen und 500 für die Escher Jeunesse: Das ist die Geldstrafe, die das FLF-Verbandsgericht nach dem Aufeinandertreffen beider Mannschaften verhängte. Beide Fanlager hatten bengalisches Feuer gezündet. (chd)
Prominenter Gast
Der RFCU Lëtzebuerg konnte sich für sein Heimspiel gegen Strassen auf prominente Unterstützung verlassen. Vor den Augen von Edvin Muratovic, Ex-Spieler des Racing, der wegen Achillessehnenproblemen zurzeit nicht für seinen polnischen Klub Odra Opole aufläuft, gab es allerdings am Ende die bekannte, bittere 0:1-Niederlage. (pg)
Gedenkminute in Rodange
Vor dem Anstoß der Partie zwischen Rodange und Düdelingen stellten sich die Mannschaften im Mittelkreis auf, um des verstorbenen Guy Rollmann zu gedenken. Der 65-Jährige erlag am Montag seiner schweren Krankheit. Im Verein war er als rasender Reporter und Fotograf bekannt, der in den sozialen Medien über die Aktualität seines Lieblingsklubs berichtete. (chd)
Hadji mit Dreierpack
Nach 20 Minuten brannte es lichterloh im Rodange-Strafraum: Einen Freistoß von links, ausgeführt durch Rotundo, drückte Mfa noch über die Latte ins Aus. Die Quittung dafür gab es sofort. Nach der fälligen Ecke ging es blitzschnell in die andere Richtung, wo Atieda nach Pass von Amdouni zum umjubelten 1:0 für den Außenseiter einnetzte. Wirklich ausruhen konnte sich der FCR aber zu keinem Moment. F91 war besonders bei den vielen Standards gefährlich. Der Ausgleich fiel allerdings über eine schnelle Kombination, bei der Merk für Hadji auflegte. Die Stärke bei ruhenden Bällen zeigte sich nach der Pause: Nach einem Freistoß von Bojic versenkte der Franko-Marokkaner zur Spielstunde zum zweiten Mal für seine Farben – bevor er nur zwei Minuten später nach einer Ecke wieder richtig stand (1:3). (chd)
Nicht alles im Blick
In der 54. Minute versammelten sich Spieler und Schiedsrichter im Mondorfer Strafraum, nachdem der Elfmeterpfiff ertönt war. Die Zuschauer, die sich das Spiel auf den Live-Bildern auf futtball-tv.lu anschauten, bekamen davon aber nicht viel mit. Die Kamera hatte einen Ball auf dem Kunstrasenplatz der Differdinger anvisiert und so war der dritte D03-Treffer nicht auf den Bildschirmen zu sehen. (chd)
Blumen statt Einsatzzeit
Vor dem Anpfiff wurde der Wiltzer Chris Philipps für 100 Einsätze in der BGL Ligue geehrt. Mittlerweile sind es sogar ein paar mehr. Er bekam einen Blumenstrauß überreicht, doch länger durfte er nicht auf dem Platz bleiben: Er saß eine Gelbsperre ab und verfolgte von der Tribüne aus, wie seine Mannschaft einen ungefährdeten Heimsieg einfuhr. Nach schwerfälligen 40 Minuten fiel das erste Tor nach einem Konterlauf über den ganzen Platz. In der 42. Minute verlor Fola-Stürmer Caron den Ball vor dem gegnerischen Strafraum. Saidi wurde auf links bedient und lief auf das Fola-Tor zu. Er ließ einen Verteidiger der Fola stehen und zog ab, doch N’Guessan wehrte den Ball ab, der dann direkt vor den Füßen von Romeyns landete. Der Belgier fackelte nicht lange und eröffnete damit den Torreigen. (ad)
Lars Gerson feiert BGL-Ligue-Debüt
Am Sonntag kurz nach 17.30 Uhr war es so weit: Der langjährige Profi und 97-fache Nationalspieler Lars Gerson bestritt seine ersten Spielminuten im Trikot des Progrès Niederkorn. Auf dem Platz der Victoria Rosport holten die Europapokalanwärter allerdings nur einen Punkt. (chd)

Menaï bis Saisonende
Beim Swift Hesperingen gibt es im Moment mehr Fragen als Antworten. Zu Ex-Trainer Emmanuel Da Costa gab es bisher noch keine offizielle Stellungnahme des Vereins: Der Swift behauptete zunächst, der Coach sei krank. Der Franzose selbst war in seinen Aussagen weitaus klarer. Er kündigte vor zwei Wochen an, nicht mehr Hesperinger Trainer zu sein. Auf dem offiziellen Spielerbogen stand am Sonntag erneut der Name von Hakim Menaï. Vor dem Anpfiff ließ Präsident Fernand Laroche verlauten, dass Menaï das Amt bis Saisonende ausüben soll. (MB)
Ein Sieg zum 41.
Der Differdinger Felipe Ventura feierte am Samstag seinen 41. Geburtstag. Einen Tag später verlief sein Arbeitstag relativ entspannt und ohne Aufreger. Yann Mabella hat sich derweil andere Geschenke zum 29. Geburtstag erhofft als das von der UNA Strassen. Der Racing-Stürmer musste am Samstag die dritte Niederlage in Folge hinnehmen, dreimal unglücklich mit 0:1. Zumindest einen Punkt gab es für Ricardo Delgado (Swift), der am Samstag 29 wurde. (MB)
Statistik
Rodange – F91 1:3 (1:1)
Rodange: Mfa – Taveira, Macorig, Delarboulas – B. Correia (74. Dzanic), Rakic (63. Billiet), Montantin, Torres, Amdouni (74. Ilunga) – Messuwe (56. Lopes), Atieda
F91: Esposito – Fernandes, Decker, Zrankeon – Delorge (70. Flick), Rotundo (43. Bojic), Freire, Englaro (43. Monteiro), Stumpf – Hadji, Merk
Schiedsrichter: Thomas – Messaoud, da Silva
Gelbe Karten: B. Correia, Delarboulas, Macorig, Taveira – Englaro, Rakic, Freire, Hadji
Torfolge: 1:0 Atieda (21.), 1:1 Hadji (36.), 1:2 Hadji (62.), 1:3 Hadji (64.)
Zuschauer: 410 zahlende
Statistik
Wiltz – Fola 4:1 (3:0)
Wiltz: Czekanowicz – A. Rodrigues, Da Cunha, Mannone, Ngwisani (83. Luzein) – Cavagnera, Saidi, Hemkemeier (83. Ngonda), Morou – Romeyns (83. Schroeder), Raddas (75. T. Rodrigues)
Fola: N’Guessan – Paulus, Demirovic (68. Kaliki), Klein, Dagnet – Muzhaqi (75. Scholler), Bari (68. Lahure) – Ferreira, Balance (69. Monteiro), Neves (75. Marques) – Caron
Schiedsrichter: Morais – da Silva, Oliveira
Gelbe Karten: Ngwisani, A. Rodrigues, Czekanowicz – Muzhaqi, Demirovic, Bari, Paulus
Torfolge: 1:0 Saidi (42.), 2:0 Hemkemeier (49.), 3:0 Hemkemeier (67.), 4:0 Romeyns (79.), 4:1 Kaliki (88., Handelfmeter)
Zuschauer: 314 zahlende
Statistik
Victoria Rosport – Progrès Niederkorn 0:0
Rosport: Bürger – Faldey, Sierck, Kyere, Soares – Steinbach, Brandenburger, Vogel (46. Bechtold) – Marques, Dossou (90.+4 Trombini), Bouché (85. Carratala-Jimenez)
Niederkorn: Flauss – Agovic (62. Jousselin), Karamoko, Peugnet, Karayer – Natami (77. Boesen), Lybohy, Duarte, Sacras (82. Gerson) – Mazure (77. Camara), Corral (62. Burban)
Schiedsrichter: Biever – Kehonjic, Bras
Gelbe Karten: Soares, Marques, Dossou – Peugnet, Natami, Duarte, Burban
Beste Spieler: Steinbach – Karamoko
Zuschauer: 295 zahlende
Statistik
Bettemburg – UT Petingen 1:3 (0:0)
Bettemburg: Silvestre – Merino, Romario, Baudry, Djetou – Muller, Silva (77. Bonet), Paris (89. J. Gomes) – Maconda (67. Kaboré), L. Gomes (77. Lusala), Mendes (89. Idha)
Petingen: Barrela – Vechviroon, Kamavuaka, Osmanovic – Ali, Sabotic (65. Faulds), Trento, Figueiredo (88. Yans) – Shala (79. Gonçalves), Muratovic, Fuss (88. Chafaa)
Schiedsrichter: Da Costa – Pacheco, Schiltz
Gelbe Karten: Silva – Osmanovic, Sabotic, Yans
Gelb-Rote Karte: Djetou (64., wegen Meckerns), Baudry (84., Trainer Bettemburg, wegen Meckerns)
Rote Karte: Romario (82., Schiedsrichterbeleidigung)
Torfolge: 1:0 Mendes (55.), 1:1 Kamavuaka (63.), 1:2 Figueiredo (73.), 1:3 Faulds (81.)
Beste Spieler: Paris, Maconda – Kamavuaka, Fuss
Zuschauer: 250 zahlende
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können