Die Justizbehörden teilen am Mittwoch in einer Pressemitteilung mit, dass die Kriminaltechnik inzwischen sämtliche Drogenpakete aus den drei Walzen des am vergangenen Donnerstag beschlagnahmten Brechers entnommen hat.
Die Behörden haben insgesamt mehr als 889 Kilogramm Kokain sichergestellt. Der geschätzte Marktwert der Drogen liegt zwischen 80 und 160 Millionen Euro – abhängig davon, ob es sich um den Verhandlungspreis für den Verkauf pro Kilo oder den Wiederverkaufspreis auf der Straße handelt.
Das Kokain soll laut Staatsanwaltschaft so schnell wie möglich vernichtet werden.
Zwei Personen sitzen derzeit in Untersuchungshaft, die gerichtliche Untersuchung läuft weiter. Die Staatsanwaltschaft betont, dass aufgrund des derzeitigen frühen Standes der Ermittlungen keine weiteren Informationen bekannt gegeben werden.

Lesen Sie auch:
Staatsanwaltschaft / Luxemburger Ermittler finden hunderte Kilo Drogen in importierter Zerkleinerungsmaschine
Ein Geschenk des Himmels! Da könnte man doch 61 mio für die Caritas abzweigen