Der „Parking des martyrs“ – auch als Parking am „Rousegäertchen“ bekannt – ist seit einem Brand im September 2019 geschlossen. 2022 gingen dann umfangreiche Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten los – und am 17. März soll die Tiefgarage nach drei Jahren endlich wieder ihre Tore öffnen. Bürgermeisterin Lydie Polfer (DP) sprach beim City Breakfast am Mittwochmorgen deswegen von einer „guten Nachricht“.
Kostenpunkt der Arbeiten: 28,5 Millionen Euro. Die Anzahl der Parkplätze ist etwas gesunken (361 anstatt 447), dafür gibt es zwei neue Aufzüge. Außerdem sind zwölf Parkplätze für Elektroautos, zwölf für Personen mit eingeschränkter Mobilität, neun für Frauen und 32 für Fahrräder vorgesehen.
Am Morgen des 9. September 2019 hatte in Luxemburg-Stadt ein brennendes Auto im ersten Untergeschoss des Parkings „Rousegäertchen“ einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Die Flammen hatten vier weitere Fahrzeuge in Brand gesetzt, bevor diese von den Rettungskräften des CGDIS gelöscht werden konnten. Aufgrund dieses Feuers, aber auch der Tatsache, dass das in den Jahren 1981-82 erbaute Parkhaus seit rund 40 Jahren genutzt wird, wurden Erneuerungsarbeiten nötig.
Verzögert wurde die Planung des Projekts durch die Angst vor Einsturzgefahr unmittelbar nach dem Feuer. Anschließend sorgten die Experten-Gutachten der Versicherungen sowie die Pandemie für weitere Verspätungen.
Alle Entschuldigungen sind gut für eine riesige Verspätung.