Samstag8. November 2025

Demaart De Maart

BGL-Ligue-VorschauDéifferdeng 03: Die Mission zu Ende bringen

BGL-Ligue-Vorschau / Déifferdeng 03: Die Mission zu Ende bringen
Guillaume Trani (r.) und Differdingen wollen weiter stürmen Foto: Editpress/Gerry Schmit

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Mit sieben Punkten Vorsprung auf die Konkurrenz ist Déifferdeng 03 auf dem besten Weg, den zweiten Meistertitel in Folge zu gewinnen. Trainer Pedro Resende sieht sich gewappnet für die Rückrunde.

Ausgangslage

Déifferdeng 03 hat sich in den vergangenen 18 Monaten zur Nummer eins des luxemburgischen Fußballs gemausert. Einem zweiten Meistertitel in Folge sollte eigentlich nichts im Wege stehen. Auch das Doublé ist noch möglich. Trainer Pedro Resende warnt jedoch vor der Rückrunde: „Die zweite Saisonhälfte ist immer schwieriger als die erste. Wir müssen bereit sein, sehr viel zu arbeiten, um unser Ziel zu erreichen. Wir wollen unseren Titel verteidigen und ich spüre, dass die Mannschaft bereit ist, diese Herausforderung anzunehmen.“

Vorbereitung

Die vergangenen Wochen waren auch geprägt vom Abgang von Jorginho. Der Portugiese erzielte für Déifferdeng 03 seit Sommer 2023 in 51 Partien 45 Tore. „Er war unser bester Torschütze und der beste Spieler in Luxemburg. Selbstverständlich hätte ich ihn lieber behalten, aber er hat sich belohnt und durch gute Leistungen einen besseren Vertrag erhalten. Wir müssen uns jetzt an diese neue Situation schnellstmöglich anpassen“, sagt Resende, der teilweise zufrieden mit der Vorbereitung ist: „Wir haben alle unsere Spiele gewonnen. Der Rhythmus stimmt. Aber nach der Winter-Vorbereitung bin ich eigentlich nie zufrieden.“

Transfers

Um Jorginho zu ersetzen, wurde André Mendy vom portugiesischen Drittligisten Anadia verpflichtet. „Er ist ein ähnlicher Spielertyp wie Jorginho. Wir wollten ihn unbedingt holen“, sagt Resende. Aus den USA kommt Federico Varela, der bereits über sehr viel internationale Erfahrung verfügt. Der Argentinier ersetzt Joca. „Er ist sehr vielseitig einsetzbar in der Offensive“, so Resende. Neben Joca und Jorginho haben noch drei weitere Spieler den Verein verlassen. Gonçalo Lixa, Rui Nibra und Thiago Freitas gehört zum erweiterten Stamm, wollten sich aber nach neuen Zielen umsehen. „Es ist wichtig, dass die Spieler zufrieden sind. Ist das nicht der Fall, dann stehen wir ihnen auch nicht im Weg, wenn sie wechseln wollen, um irgendwo anders mehr Spielzeit zu bekommen“, so Resende.

Im Überblick

Die ersten fünf Spiele:
9.2.: Fola (H)
16.2.: F91 (A)
23.2.: Mondorf (H)
2.3.: Niederkorn (A)
9.3.: Petingen (H)
Wintermercato:
Neuzugänge: André Mendy (Anadia/POR), Federico Varela (Phoenix Rising/USA)
Abgänge: Gonçalo Lixa (Pombal/POR), Jorginho (Kairat Almaty/KAZ), Joca (Lusitania/POR), Rui Nibra (Ziel unbekannt), Thiago Freitas (Aves/POR)