Samstag8. November 2025

Demaart De Maart

BGL-Ligue-VorschauSC Bettemburg: Der Aufsteiger will die Überraschung schaffen

BGL-Ligue-Vorschau / SC Bettemburg: Der Aufsteiger will die Überraschung schaffen
Für Bettemburg wird die Rückrunde ein harter Kampf Foto: Editpress/Mélanie Maps

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Hinrunde war für den Aufsteiger wie eine Achterbahnfahrt. Der SC Bettemburg liegt mit 13 Punkten aber im Soll und will in der Rückrunde die Überraschung und damit den direkten Klassenerhalt schaffen.

Voraussetzungen

13 Punkte und Platz 13. Bettemburg steht zwar aktuell auf einem Relegationsplatz, hat aber bisher die Erwartungen erfüllt. In der Hinrunde ging es für den Aufsteiger auf und ab. Nach vier Niederlagen zum Saisonstart startete der SCB mit zwei Siegen perfekt in den September. Danach folgten noch ein Sieg im Oktober und einer im Dezember. Die direkten Konkurrenten Monnerich, Rodange und Fola wurden in den direkten Duellen besiegt, was sicherlich ein gewisses Selbstvertrauen geschaffen hat, um die Rückrunde anzugehen. „Die Hinrunde war ein Lernprozess. Vor der Saison kannte ein Großteil der Spieler die BGL Ligue nicht. Unser Ziel ist es, auf dem aktuellen Platz zu bleiben oder es noch besser zu machen. Die Rückrunde wird schwer und deshalb müssen wir leistungsfähiger werden“, sagt Trainer Olivier Baudry.

Vorbereitung

Die vergangenen Wochen waren in Bettemburg vor allem geprägt von der Suche nach zwei Verstärkungen. Ein Vorhaben, das bei einem kleinen Budget nicht immer einfach ist. „Wir haben uns zu sehr darauf konzentriert und hatten viele Testspieler im Training. Dadurch wurden einige Sachen vernachlässigt, das ist aber auch teilweise meine Schuld. Die Vorbereitung hat mich nur teilweise zufriedengestellt. Ich hoffe, jeder hat verstanden, dass wir noch mehr arbeiten müssen, um unsere Ziele zu erreichen“, sagt Baudry.

Transfers

Der SCB hatte bis kurz vor Transferschluss nur einen neuen Spieler unter Vertrag genommen. In den letzten Mercato-Stunden passierte dann doch noch was. Von ES Grau-du-Roi aus Südfrankreich wurde Abdelkarim Idha verpflichtet. „Ein vielseitig einsetzbarer Achter, der technisch stark ist und frisches Blut mitbringen wird“, sagt Baudry. Den Sturm soll Naby Soumah verstärken. Der Franzose kommt aus Schifflingen und hatte in der Saison 22/23 20 Tore in der Ehrenpromotion für seinen Ex-Verein erzielt. „Wir treffen nicht oft genug. Naby soll uns dabei helfen, diese Schwäche auszumerzen“, sagt Baudry. Bisher gib es bei Bettemburg keinen eindeutigen Toptorschützen. Fünf Spieler haben zwei bzw. drei Tore erzielt. Einer davon war Teddy Bernardo, der den Verein in Richtung Schifflingen verlassen hat.

Im Überblick

Die nächsten fünf Spiele:
9.2.: Mondorf (H)
16.2.: Niederkorn (A)
23.2.: Petingen (H)
2.3.: Swift (A)
9.3.: Monnerich (H)
Wintermercato:
Neuzugänge: Naby Soumah (Schifflingen), Abdelkarim Idha (ES Grau-du-Roi/F)
Abgänge: Teddy Bernardo (Schifflingen), Joshua Nadeau, Souhail Labyad (beide Ziel unbekannt)