Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

BGL-Ligue-VorschauDie US Hostert will ihre Defensivschwäche abstellen

BGL-Ligue-Vorschau / Die US Hostert will ihre Defensivschwäche abstellen
USH-Trainer Marc Thomé  Foto: Editpress/Gerry Schmit

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die US Hostert hat ein klares Ziel vor Augen: am Ende der Saison vier Mannschaften hinter sich zu lassen. Für Trainerfuchs Marc Thomé eine durchaus realistische Perspektive, dank zwei gezielter Verstärkungen im Defensivbereich.

Ausgangslage

Hostert hat eine Achterbahnfahrt hinter sich: Die Saison begann schlecht. Erst am vierten Spieltag gab es die ersten Punkte. Noch schlimmer verliefen die Monate Oktober und November, während derer es für die USH ausschließlich Niederlagen hagelte. Doch ganz so dramatisch ist die Lage aufgrund der positiven Bilanz gegen schlechter platzierte Mannschaften dann doch nicht. Siege gab es gegen Monnerich, Fola, Bettemburg, Rodange und Petingen. „In der Rückrunde müssen wir mehr Punkte gegen die Teams aus dem oberen Bereich der Tabelle holen“, forderte Trainer Marc Thomé. 

Vorbereitung

Die Generalprobe ist gelungen. Ein abschließender 4:1-Erfolg gegen Bissen, bei dem die neu formierte Defensivreihe kaum Torgelegenheiten zugelassen hat, stimmt den Trainer optimistisch. Bis auf einen gebrauchten Tag beim Oberligisten FV Dieflen blickt die USH auf eine positive Testspielserie zurück. „Wir wissen genau, dass wir in der Hinrunde zu viele Tore kassiert haben (37). Andererseits sind wir auch die Mannschaft aus dem Keller, die mit Abstand die meisten Treffer gelandet und den Topscorer der Liga in ihren Reihen hat. Deshalb ging es vor allem darum, die beiden neuen Spieler zu integrieren, die uns im Defensivbereich verstärken sollen.“

Transfers

Mit Rayed Derbali sicherte sich die US Hostert die Dienste eines 24-jährigen Innenverteidigers, der trotz seines jungen Alters schon viel von der Welt gesehen hat. Der gebürtige Franko-Tunesier kam in Toulouse zur Welt, spielte für die U18 in Sunderland, danach ging es nach Tunesien (Bizertin), Frankreich (Orléans B), die Emirate (Al-Hamriyah) und Saudi-Arabien (Muhayil Club), wo er anderthalb Jahre in der vierten Liga verbrachte. „Mit 1,94 Metern ist er kopfballstark und schnell“, berichtete Thomé. Noch jünger ist der zweite Neuzugang: Donat Ahmeti (22) ist ein defensiver Mittelfeldspieler und eine weitere Erstlizenz in den Reihen von Marc Thomé. Mit 52 Spielen in der Ehrenpromotion – alle für Grevenmacher – bringt er bereits etwas Erfahrung mit. „Er ist ein Sechser, der auch mal abräumen kann.“ 

Im Überblick

Die nächsten fünf Spiele:
9.2.: Hesperingen (A)
16.2.: RFCU Lëtzebuerg (H)
23.2.: Monnerich (A)
2.3.: Strassen (H)
9.3. Jeunesse (A)
Wintermercato:
Neuzugänge: Donat Ahmeti (Grevenmacher), Rayed Derbali (Muhayil/KSA)
Abgänge: keine