Samstag8. November 2025

Demaart De Maart

BGL-Ligue-VorschauFC Rodange 91: Patient Defensive

BGL-Ligue-Vorschau / FC Rodange 91: Patient Defensive
Rodange (hier: Sylvain Atieda und Wilson Peprah) will vor allem defensiv besser agieren Foto: Editpress/Gerry Schmit

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nach einem ordentlichen Start ging bei Rodange nach dem Trainerwechsel nichts mehr. Mehdi El Alaoui will in der Rückrunde mit verbesserter Defensive den Klassenerhalt schaffen.

Ausgangslage

Die Bilanz unter Mehdi El Alaoui ist niederschmetternd. Der neue Trainer übernahm die Mannschaft Anfang Oktober nach dem Rücktritt von Frédéric Herinckx und musste sechs Niederlagen in Folge einstecken. Der Belgo-Marrokaner überlebte diese Phase und hatte nun vier Wochen Zeit, die Mannschaft auf die entscheidende Rückrunde vorzubereiten. „Der Vorstand hat mir das Vertrauen geschenkt, weil er gesehen hat, dass gute Arbeit geleistet wird. Die Anfänge waren jedoch nicht einfach. Es gab sehr viele Spieler, die ich kennenlernen musste, und das hat viel Arbeit in Anspruch genommen. Zudem hatte die Mannschaft physische Defizite, die wir versucht haben, in den vergangenen Wochen auszumerzen“, so El Alaoui. 

Vorbereitung

Viel Wert wurde darauf gelegt, das Abwehrverhalten zu verbessern. Rodange war in der Hinrunde mit 46 Gegentoren die Schießbude der Liga. „Das ist auch eine Frage des Selbstvertrauens. Ich habe gemerkt, dass wir nach jedem Gegentor Angst hatten, das nächste zu kassieren“, so der ehemalige Assistent von Carlos Fangueiro. El Alaoui war zufrieden mit den Leistungen in der Vorbereitung. „In den Testspielen gegen den Racing und die U23 des FC Metz habe ich Dinge gesehen, die ich bisher noch nicht von meiner Mannschaft gesehen hatte. Dies stimmt mich positiv, dass wir unser Ziel Klassenerhalt erreichen können.“

Transfers

Für die Offensive wurde ein Stürmer mit BGL-Ligue-Erfahrung verpflichtet. Bruno Correia spielte zuletzt in Strassen nur noch eine untergeordnete Rolle und will jetzt in Rodange einen größeren Einfluss haben. „Er kann den Ball schneller nach vorne bringen, ist schnell und durchsetzungsfähig“, sagt El Alaoui. Der zweite Neuzugang kommt überraschenderweise aus Deutschland. Eher eine Seltenheit bei Rodange. Innenverteidiger Maurizo Macorig war in den vergangenen Jahren Kapitän beim 1. CfR Pforzheim und will in Luxemburg ein neues Kapitel aufschlagen. „Er bringt Leadership und Physis mit“, so El Alaoui, der hofft, dass sein neuer Abwehrchef die Rodanger Defensive deutlich verbessern kann.

Im Überblick

Die nächsten fünf Spiele:
9.2.: Strassen (H)
16.2.: Fola (A)
23.2.: F91 (H)
2.3.: Mondorf (A)
9.3.: Niederkorn (H)
Wintermercato:
Neuzugänge: Maurizio Macorig (1. CfR Pforzheim/D), Bruno Correia (Strassen)
Abgänge: Nelson Galvanelli (La Tamponnaise/F), Erwan Hoarau (Messancy/B)