Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

BGL-Ligue-VorschauFola Esch: Vorsichtige Hoffnung

BGL-Ligue-Vorschau / Fola Esch: Vorsichtige Hoffnung
Die Fola hat sich bei einem Teambuilding auf die zweite Saisonhälfte vorbereitet – da es in der aktuellen Situation besonders über den Zusammenhalt gehen soll Foto: Editpress/Jeff Lahr

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Dass die Fola erneut um den Klassenerhalt kämpfen muss, ist keine Überraschung. Die Relegation ist in der aktuellen Situation das Mindestziel, doch auch der direkte Klassenerhalt noch eine Option. In den nächsten Wochen fehlt für diese Mission allerdings der verletzte Yanis Lahrach.

Ausgangslage

Immerhin einen Platz besser klassiert als im Vorjahr, aber mit vier Punkten weniger als im Februar 2024 startet die Escher Fola am Sonntag gegen den Meister in die zweite Saisonhälfte. „Zu wenig offensive Effizienz und zu viele Geschenke in der Defensive“, lautete die Zusammenfassung von Sportdirektor Pascal Welter. „Manchmal sind wir von einem Moment zum nächsten eingebrochen. Das müssen wir abstellen.“ Da die Fola nur einen Punkt hinter Rodange und dem Relegationsplatz liegt, darf man sich einerseits Hoffnungen auf ein „jamais deux sans trois“ machen, wenn es um den Erfolg im Barrage geht. Das sichere Ufer ist mit sieben Punkten aktuell aber noch das übergeordnete Ziel. „Das wäre optimal. Im Fußball ist alles möglich.“

Vorbereitung

Die Wetterbedingungen hatten zur Folge, dass sich die Fola-Truppe im Januar vorwiegend auf dem Kunstrasenplatz in Lallingen aufhielt. Die Testspiele haben gezeigt, dass sich die „Doyenne“ schnell überrumpeln lässt: Gegen Beles und Berburg lagen die Escher früh mit 0:2 im Hintertreffen, gegen starke Canacher sogar mit drei Treffern. Zu den besseren Auftritten gehörte ein solides 5:0 gegen Walferdingen. Nicht dabei war Yanis Lahrach, der sich im Winter einer Meniskusoperation unterziehen müsste und mehrere Wochen ausfallen wird.

Transfers

Mit Marwane Benamra (kommt aus Mondorf) und Rivone Aleixo (vereinslos) verpflichtete die „Doyenne“ zwei Spieler, die in der Hinrunde nicht in Erscheinung treten konnten. Der 29-jährige Algerier wurde bei der USM nur zweimal in der Meisterschaft und einmal im Pokal für Kurzeinsätze gebraucht. „Seine technischen Qualitäten hat er nicht verloren“, sagte Welter. „Obschon man die Einsätze bei den Reserven nicht mit denen in der BGL Ligue vergleichen kann, war er im Wettbewerbsryhthmus.“ Aleixo ist 36 Jahre alt und seit 2019 in der Ehrenpromotion unterwegs gewesen. Bei den Eschern dürfte der erfahrene Mann als Sechser eingesetzt werden. „Ihm merkt man an, dass er schon länger nicht mehr gespielt hat“, meinte Welter und schließt dennoch nicht aus, dass er bald ein BGL-Ligue-Debüt feiern wird. 

Im Überblick

Die nächsten fünf Spiele:
9.2.: Differdingen (A)
16.2.: Rodange (H)
23.2.: Wiltz (A)
2.3.: RFCU Lëtzebuerg (H)
9.3.: UNA Strassen (A)
Wintermercato:
Neuzugänge: Marwane Benamra (Mondorf), Rivone Aleixo (vereinslos)​​​​​​​
Abgänge: Adji Sefer, Diego Colonato (beide Ziel unbekannt), Gianluca Totaro (Pause/Studien)