„Die Frauen wissen besser zu verwalten als wir“, sagte Franziskus am Sonntag in einer Interview-Sendung im italienischen Fernsehen. Das, nachdem er quasi beiläufig erwähnt hatte, dass Raffaella Petrini ab März Präsidentin des vatikanischen Governatorats wird. Damit hebt der Papst eine weitere Frau an die Spitze einer wichtigen Vatikaneinrichtung, nach der jüngsten Ernennung von Schwester Simona Brambilla zur Präfektin des Dikasteriums für das geweihte Leben. Dabei handelt es sich um eine Art Inspection Générale der kirchlichen Organisationen weltweit.
Petrini war zuvor bereits Vizepräsidentin des Governatorats. Ihr Vorgänger, Kardinal Fernando Vergéz Alzaga, hat für den März seinen Rücktritt angekündigt. Frauen waren bislang selten an der Spitze kirchlicher Institutionen zu finden.
De Maart
Und es wurde licht !
Quotenpapst!
Bravo. Vielleicht wird die Schwester zügiger gegen die Kinderschänder vorgehen. Aber das letzte Wort hat immer noch der Mann aus der Pampa.