Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Warnstufe OrangeHochwassergefahr in ganz Luxemburg – an der Mosel weniger – durch bevorstehende Niederschläge

Warnstufe Orange / Hochwassergefahr in ganz Luxemburg – an der Mosel weniger – durch bevorstehende Niederschläge
 Foto: Editpress/Didier Sylvestre

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Wegen starker Niederschläge wird ab Mittwochabend mit steigenden Pegelständen gerechnet. Besonders Alzette und Sauer könnten Überschwemmungen verursachen. Auch die Mosel ist betroffen, jedoch mit geringeren Auswirkungen.

Angesichts der prognostizierten Wetterlage mit Schnee, der später in Regen übergehen wird, und erwarteten Regenmengen von bis zu 30 l/m2 trat heute Mittag die Zelle zur Bewertung des Unwetterrisikos (CERI) zusammen, um die Hochwassersituation im Land zu analysieren.

Für das gesamte Land – mit Ausnahme der Moselregion – wurde die Warnstufe Orange für Überschwemmungen ausgerufen, schreibt das Wasserwirtschaftsamt in einer Pressemeldung am Mittwochmittag. Die erwarteten Niederschläge werden ab Mittwochabend zu einem Anstieg der Pegelstände führen, der bis Donnerstagnachmittag andauern soll.

An der Alzette wird gegen Mitternacht eine Überschreitung der Warnstufe Orange erwartet. Insbesondere in den Gebieten Hesperingen, Pfaffenthal, Steinsel, Mersch und Ettelbrück könnten die Pegelstände in den frühen Morgenstunden des Donnerstags die Alarmstufe Rot erreichen oder sogar überschreiten. Die genaue Entwicklung in der Nacht bleibt jedoch unsicher, geht aus der Meldung weiter hervor.

Auch an der Sauer wird ab Donnerstagmorgen mit Überschreitungen der Warnstufe Orange an den Messstationen Diekirch und Bollendorf gerechnet. Für die Mosel wird ein Pegelanstieg ab Mittwochabend erwartet. Hier gilt ab Donnerstag die Warnstufe Gelb für Überschwemmungen. Es wird jedoch nicht davon ausgegangen, dass die Warnstufe Orange erreicht wird.

Die aktuellen Pegelstände und Vorhersagen können über die Website inondations.lu aufgerufen werden. Zudem warnen die Behörden die Bürgerinnen und Bürger, Reisen in die betroffenen Regionen zu vermeiden und die gesperrten Straßen und eingerichteten Umleitungen zu beachten.

Meteolux meldet zudem Warnstufe Orange vom Mittwochmittag 13 Uhr bis zum Freitagmorgen 7 Uhr für das ganze Großherzogtum – wegen Hochwasser. Das schreibt der staatliche Wetterdienst in seinem Bericht vom Mittwochnachmittag. Hinzu kommt eine Warnung der Stufe Gelb geltend für Mittwoch von 15 bis 20 Uhr für den Norden Luxemburgs. Dort werde eine Schneedecke von zwei bis sechs Zentimetern erwartet. Auch im Süden hat der staatliche Wetterdienst eine Warnung der Stufe Gelb ausgerufen: Zwischen 15 und 18 Uhr ist eine Schneemenge von einem bis drei Zentimetern möglich.