Ein besonderer Meilenstein für Luxemburgs Tourismus- und Kulturbranche kurz vor Jahresende: Am Dienstag durfte das Luxembourg City Tourist Office den 200.000. Besucher der historischen Gänge der Bock-Kasematten begrüßen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Luxembourg City Tourist Office hervor.
Der Jubiläumsbesucher wurde mit einem besonderen Empfang geehrt und erhielt ein exklusives Geschenk, um diesen Meilenstein zu feiern. „Dieses besondere Ereignis unterstreicht eindrucksvoll die kulturelle und historische Bedeutung dieses einzigartigen Ortes sowie die anhaltende Faszination, die die Kasematten auf Besucher aus aller Welt ausüben“, erklärte das Luxembourg City Tourist Office in einer Mitteilung.
Die Bock-Kasematten, die im 17. Jahrhundert als Teil der Festung Luxemburgs entstanden, seien nicht nur ein architektonisches Wunderwerk, sondern auch ein lebendiges Zeugnis europäischer Geschichte. Als Unesco-Welterbe ziehen sie jedes Jahr Besucher aus aller Welt an, die sich von ihrer Atmosphäre und den spannenden Geschichten begeistern lassen.
Mit dem heutigen Rekord würden die Kasematten ihren Ruf als beliebteste Touristenattraktion der Hauptstadt untermauern.
Wenigstens ein Tourismusmagnet, aber sonst in Luxusburg
war nicht allzu viel zu melden, ausser Preisexplosionen
bei mageren Tagesbesuchen.