Seit einigen Monaten sind die drei Sozialrestaurants der „Stëmm vun der Strooss“ um ein Gericht reicher. Neben dem Tagesmenü können die Begünstigten mehrmals pro Woche Sushi-Boxen erhalten. Diese Initiative ergab sich aus einer Zusammenarbeit zwischen der „Stëmm“ und einer Vertriebsgesellschaft für Lebensmittel und Getränke. Dazu gehört auch eine Marke, die verzehrfertige Sushigerichte für den Einzelhandel herstellt. „Dreimal pro Woche kümmert sich das Team von Sushi Fresh darum, alle unverkauften Lebensmittel, die das Mindesthaltbarkeitsdatum noch nicht überschritten haben, an den Caddy-Service der Stëmm in Sassenheim zu liefern“, erklärt der gemeinnützige Verein in einer Pressemitteilung. Die Gerichte werden anschließend von den Fahrern der „Stëmm“ zu den Sozialrestaurants in Esch, Hollerich und Ettelbrück gebracht, „um den Begünstigten eine Freude zu bereiten“.
In Anbetracht der steigenden Besucherzahlen in den Sozialrestaurants begrüßt die Stëmm diese Initiative. „Eine so große Menge an Sushi oder Poke Bowls ausgeben zu können (wir sprechen von 230 Sushiplatten, 130 Bowls und 140 Wraps) ist eine echte Erleichterung und vereinfacht den Köchen natürlich die Arbeit bei der wöchentlichen Menüplanung“, heißt es in der Pressemitteilung.
De Maart
Hoffentlich ist dies "Sushi Fresh" und nicht Magen und Darm-
Katharnahrung.