Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

CyclocrossIn Gavere: Marie Schreiber verteidigt Platz 2 im Gesamtweltcup

Cyclocross / In Gavere: Marie Schreiber verteidigt Platz 2 im Gesamtweltcup
Marie Schreiber hat sich den explosiven Start zum Markenzeichen gemacht Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am vergangenen Samstag hatte Marie Schreiber die seit Oktober 2021 andauernde Siegesserie der Niederländerinnen mit dem ersten luxemburgischen Weltcup-Sieg überhaupt geknackt. Spätestens seit diesem Triumph gehört die Landesmeisterin auch bei der Elite zur absoluten Weltspitze. Mit ihrem neunten Platz beim sechsten von insgesamt elf Wertungsläufen am Donnerstag im belgischen Gavere konnte die 21-Jährige ihren zweiten Platz im Gesamtweltcup verteidigen.

Nach einem explosiven Start, der mittlerweile zu ihrem Markenzeichen geworden ist, übernahm Schreiber zunächst das Kommando, auf einem Parcours, der ihr „von sämtlichen Weltcup-Strecken am wenigsten liegt“. Die zahlreichen Serpentinen im Schlamm waren teilweise so tief, dass die Fahrerinnen ihr Rad über längere Distanzen schultern mussten. Vor dem Rennen hatte Schreiber die Strecke zusammen mit Christine Majerus erkundet. Ihre ehemalige Teamkollegin gab ihr wertvolle Tipps, um die kniffligen Stellen bestmöglich zu meistern.

Mit der physisch extrem anspruchsvollen Piste fand sich die Niederländerin Fem Van Empel ausgezeichnet zurecht. Die amtierende Weltmeisterin, die am vergangenen Wochenende wegen einer Knieverletzung hatte aussetzen müssen, fuhr Mitte der ersten Runde, zusammen mit ihrer Landsfrau Puck Pieterse und Blanka Vas aus Ungarn, an der Luxemburgerin vorbei und bestimmte fortan das Tempo. Nach der ersten von insgesamt fünf Runden lag Schreiber an Position sieben, 23 Sekunden hinter dem Duo Van Empel-Pieterse.

Anderthalb Kilometer später konnte Pieterse das Rad ihrer Begleiterin nicht mehr halten. Nach einem Sturz eingangs der Schlussrunde hatte die ehemalige U23-Weltmeisterin ihre Siegchancen definitiv verspielt. Im spannenden Kampf um Platz zwei musste sie Lucinda Brand, Führende im Weltcup, am Ende den Vortritt lassen. Nach 52 Minuten und 24 Sekunden setzte sich Van Empel, die mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 17 km/h auf dem unwegsamen Gelände unterwegs war, souverän vor Brand (auf 0:37) und Pieterse (auf 0:46) durch.

Ziel erreicht

Marie Schreiber hatte sich einen Top-10-Platz zum Ziel gesetzt, den sie mit Rang neun, 3:25 Minuten hinter der Tagessiegerin, auch erreichen sollte. Den Sieg in der Altersklasse der U23 holte sich zum dritten Mal die amtierende U23-Weltmeisterin Zoe Backstedt. Marie Schreiber, die bislang ebenfalls drei Siege bei den Espoirs erreicht hat, konnte ihr weißes Trikot der Gesamtführenden jedoch vor der Britin verteidigen.

In der Zwischenwertung des Gesamtweltcups liegt Lucinda Brand mit 185 Punkten weiter in Führung. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Dauerrivalinnen Marie Schreiber (141 P.) und Zoe Backstedt (131 P.).
Unter 70 klassierten Fahrerinnen belegten die Geschwister Maïté und Layla Barthels, die aufgrund der 80-Prozent-Regel vor der letzten Runde aus dem Rennen genommen worden waren, die Plätze 42 und 48.

Einen niederländischen Erfolg gab es auch bei den Männern, wo kein Luxemburger am Start war. In seinem dritten Rennen feierte Weltmeister Mathieu Van Der Poel seinen dritten souveränen Sieg, diesmal vor den Belgiern Michael Vanthourenhout (auf 0:26) und Thibau Nys (auf 0:41).

Weiter geht es am Sonntag mit dem siebten Lauf des Weltcups, der im französischen Besançon gefahren wird. Beim Azencross, der heute in Loenhout (C1/B) auf dem Programm steht, werden einige FSCL-Nachwuchsfahrer starten.