Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

BasketballBen Kovac führt Besançon zum nächsten Sieg, Erfolgsserie von Meynadier reißt

Basketball / Ben Kovac führt Besançon zum nächsten Sieg, Erfolgsserie von Meynadier reißt
Ben Kovac steuerte 20 Punkte zum Sieg seiner Mannschaft bei Foto: Besançon BCD

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Ben Kovac hat Besançon zum fünften Sieg innerhalb der letzten sechs Spiele geführt. In Österreich feierte auch Liz Irthum einen Erfolg, für die anderen Luxemburger Basketballer im Ausland gab es am Wochenende weniger Grund zum Jubeln. 

Die Erfolgsserie von den Saarlouis Royals in der deutschen Damen-Bundesliga ist gerissen. Am Samstag mussten sich Magaly Meynadier und ihre Teamkolleginnen ganz knapp mit 65:67 gegen den Tabellenführer Rutronik Stars Keltern geschlagen geben und damit nach zuletzt acht Siegen in Folge wieder eine Niederlage hinnehmen. Meynadier stand während 27 Minuten auf dem Parkett und erzielte in dieser Zeit fünf Punkte, zwei Rebounds und drei Assists. Trotz der Niederlage behalten die Royals den dritten Platz in der Tabelle.

Die gute Form von Besançon in der französischen Nationale 1 hält dagegen weiter an. Mit 20 Punkten führte Ben Kovac seine Mannschaft am Samstag zu einem 74:70-Erfolg gegen AS Loon-Plage. Besançon übernimmt mit dem fünften Sieg innerhalb der letzten sechs Spiele den siebten Tabellenplatz. Nach einer kurzen Winterpause geht es am 7. Januar gegen den Tabellenzweiten Andrézieux weiter.

Grosber: 21 Punkte und drei Rebounds

In der belgisch/niederländischen BNXT League musste Malcolm Kreps derweil mit den Den Helder Suns eine 71:92-Niederlage hinnehmen. Gegen die Spurs Kortrijk erzielte Kreps in 23 Minuten Einsatzzeit zwei Punkte und vier Rebounds. Ebenfalls eine Niederlage gab es am Wochenende für Ivor Kuresevic mit den Vienna Timberwolves. Bei dem 59:66 gegen die Wagram Alligators kam Kuresevic auf neun Punkte. Ivan Delgado stand beim Spiel von QSTA United gegen Leuven (85:90) nicht im Kader. 

Dorian Grosber war am Samstag wieder für ALBA-Kooperationspartner Bernau in der deutschen Pro B im Einsatz. Vor einer Rekordkulisse von 1.654 Fans musste sich die Mannschaft des Luxemburgers mit 74:82 gegen die ETB Miners aus Essen geschlagen geben. Grosber glänzte dabei aber mit einer starken persönlichen Leistung und war mit 21 Punkten und drei Rebounds bester Scorer seines Teams. Bernau fällt nach der Niederlage auf den achten Tabellenplatz ab.

Zum Jahresabschluss musste sich auch Laurie Irthum mit den BasCats Heidelberg in der zweiten deutschen Liga Süd geschlagen geben. Beim 60:85 gegen Stuttgart stand die Nationalspielerin während rund 21 Minuten auf dem Platz und verzeichnete dabei einen Punkt, vier Rebounds und einen Assist. 

In der ersten österreichischen Liga setzte sich Liz Irthum (2 Punkte, 6 Rebounds) am Sonntag mit Duchess Klosterneuburg deutlich mit 81:45 gegen Vienna United durch. Zu einem luxemburgischen Duell kam es in der Partie nicht, Laetitia Schumacher fehlte beim Gegner im Kader.

Jo Oly verlor derweil am Samstag in der amerikanischen Southland Conference mit der Houston Baptist University mit 68:79 gegen Sam Houston. Die Luxemburgerin kam in 26 Spielminuten auf sieben Punkte und vier Rebounds.