Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

100-Meter-BrustschwimmenJoão Carneiro knackt bei der Kurzbahn-WM als dritter Luxemburger die Minute

100-Meter-Brustschwimmen / João Carneiro knackt bei der Kurzbahn-WM als dritter Luxemburger die Minute
João Carneiro wird am Samstag noch über 50 m Brust antreten Foto: Editpress/Gerry Schmit

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

João Carneiro hat bei der Kurzbahn-WM in Budapest in 59,48 Sekunden den 44. Platz über 100 m Brust belegt. Der 21-Jährige ist erst der dritte luxemburgische Schwimmer, dem es gelungen ist, auf dieser Strecke unter einer Minute zu bleiben.

Nationaltrainer Christophe Audot war nach dem Rennen über 100 m Brust von João Carneiro erleichtert. Denn die aktuelle Form des 21-Jährigen war im Vorfeld der Kurzbahn-WM nur schwer zu erahnen gewesen. „Er hat in Portugal den Verein gewechselt und ist in dieser Saison kaum Rennen geschwommen. Ich betreue ihn nur aus der Ferne und wir wussten nicht genau, wo er steht. Es ist toll zu sehen, dass es so gut funktioniert“, sagte Audot. „Wir sind sehr zufrieden mit seiner Leistung.“ Denn mit seiner Zeit von 59,82 Sekunden hat Carneiro auch eine Barriere durchbrochen. Erst als dritter Luxemburger überhaupt blieb er im 25-Meter-Becken über 100 Meter Brust unter der Minute. „Er kann sich jetzt mit Raphael Stacchiotti und Laurent Carnol an einen Tisch setzen“, so der Nationaltrainer.

João Carneiro
João Carneiro Foto: FLNS

Den Grundstein für seine Zeit legte er besonders auf den ersten 75 Metern. „Normalerweise ist João besonders in der zweiten Hälfte seiner Rennen stark, er hat hier aber akzeptiert, die Sache etwas anders anzugehen und am Anfang mehr forciert. Auf den ersten 75 Metern war er sehr, sehr schnell. Am Ende ist er dann ein wenig eingebrochen. Aber das ist eine Sache der technischen Organisation“, so Audot. „Er hat jetzt ein gutes taktisches Schema im Kopf für diese Strecke. Er wird in zwei Wochen ein weiteres 100-m-Brustrennen schwimmen. Ich denke, er kann dann auf den Landesrekord schielen.“ Die nationale Bestmarke von Stacchiotti aus dem Jahr 2015 liegt bei 59,48 Sekunden, dazu fehlen Carneiro nur noch 34/100. 

Das Halbfinale bei seiner WM-Premiere hat er trotz der guten Zeit aber, wie erwartet, deutlich verpasst. In der Endabrechnung belegte der 21-Jährige den 44. Platz unter 75 Schwimmern, womit er selbst nicht ganz zufrieden war. „Einige Fehler wurden gemacht, aber wir werden stärker zurückkommen“, schrieb er in den sozialen Netzwerken. Die Vorläufe gewann der Russe Kirill Prigoda in 55,82 Sekunden.

Bei Carneiro liegt der Fokus nun auf Samstag. Dann wird er bei der WM noch über 50 m Brust starten. „Ich denke, er kann erneut eine persönliche Bestzeit anpeilen, seine liegt derzeit bei 27,49 Sekunden – und wer weiß, vielleicht sogar den Landesrekord angreifen (27,30 von Carnol; Anm.d.Red.). Er nähert sich langsam den besten luxemburgischen Brustschwimmern an.“

Auch Julien Henx wird am Samstag wieder im Einsatz sein, er wird noch für das Rennen über 50 m Freistil auf den Startblock steigen.

FLNS-Schwimmer im Überblick

Ergebnisse, am Mittwoch:
100 m Brust, Vorläufe:
1. Kirill Prigoda (RUS) 55,82 Sekunden, 2. Haiyang Qin (CHN) 56,39, 3. Taku Taniguchi (JPN) 56,59, 4. Denis Petrashov (KGZ), 4. Ilya Shymanovich (BLR) beide 56,65, … 44. João Carneiro (L) 59,82

So geht es weiter: 
Am Samstag:

10.29 Uhr: 50 m Freistil (Julien Henx)
11.00 Uhr: 50 m Brust (João Carneiro)