Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

TischtennisBerburg überrascht Hostert/Folschette am letzten Spieltag der Vorrunde

Tischtennis / Berburg überrascht Hostert/Folschette am letzten Spieltag der Vorrunde
Berburg und David Henkens meldeten ihre Titelambitionen in aller Deutlichkeit an Foto: Editpress/Jerry Gerard

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Da der neunte Spieltag vorverlegt worden war, wurde die Qualifikationsrunde der Audi League am Samstag mit den Begegnungen der achten Runde abgeschlossen. Dabei schnappte sich der DT Howald das letzte Play-off-Ticket mit seinem Sieg im direkten Duell gegen Echternach. Das Spitzenspiel gewann Berburg überraschend mit 6:4 gegen Hostert/Folschette.

In der abgelaufenen Saison hatte Berburg den ersten Titel der Vereinsgeschichte im Finale gegen Hostert/Folschette, das mit dem „Golden Match“ entschieden wurde, denkbar knapp verpasst. Im ersten Kräftemessen der beiden Titelkandidaten in dieser Saison bewies die Mannschaft um Leandro Fuentes, dass sie die schmerzhafte Niederlage gut verdaut hat. Lautstark unterstützt von seinen treuen Anhängern, legte Berburg einen Traumstart hin. Im ersten Match setzte sich die Berburger Nummer eins Leando Fuentes mit 3:1 gegen Gleb Shamruk durch.

Am Nebentisch leistete David Henkens sich den Luxus, Maël Van Dessel mit dem gleichen Ergebnis zu besiegen. Für den Landesmeister war dies erst die zweite Einzel-Niederlage seit Saisonbeginn. Im hinteren Paarkreuz standen Loris Stephany und Tom Scholtes ihren Teamkollegen in nichts nach. Zunächst besiegte Erstgenannter den ehemaligen Berburger Kevin Kubica (3:1). Zur gleichen Zeit glich Tom Scholtes das Match gegen Zoltan Fejer-Konnerth zum 2:2 aus. In der Verlängerung hatte der junge Luxemburger, der zum „man of the match“ avancieren sollte, das bessere Ende mit 11:7 für sich. Damit ging es mit dem unerwarteten Zwischenstand von 4:0 zugunsten des Herausforderers in die Pause.

Der amtierende Meister gab sich jedoch nicht geschlagen und setzte zur Aufholjagd an. In der Top-Begegnung machte Van Dessel kurzen Prozess mit Fuentes, derweil Shamruk ebenfalls keinen Satz gegen Henkens abgeben sollte. Im hinteren Paarkreuz war Stephany danach gegen Fejer-Konnerth chancenlos, sodass es nach der komfortablen 4:0-Führung der Berburger plötzlich nur noch 4:3 stand. Scholtes konnte den Ausgleich der Gäste jedoch mit seinem Erfolg gegen Kubica (3:1) verhindern und seine Formation damit gleichzeitig auf die Siegerstraße bringen. Zusammen mit Stephany krönte Scholtes seine exzellente Vorstellung mit dem Gewinn des Doppels gegen das Duo Van Dessel/Kubica (3:1), der den entscheidenden Punkt zum 6:4 einbrachte. Damit steht Berburg nach der Vorrunde punktgleich mit seinem Gegner an der Tabellenspitze und meldet seine Titelambitionen damit in aller Deutlichkeit an.

Play-off-Start im Januar

Auf dem „Holleschbierg“ in Hesperingen reichte dem DT Howald ein Unentschieden gegen Echternach aus, um sich Platz sechs zu sichern, der gleichbedeutend ist mit der Qualifikation für die Meisterschaftsrunde. Da die Gäste erneut ersatzgeschwächt antreten mussten, hatte die Mannschaft um Benjamin Rogiers keine Probleme, um einen deutlichen 6:1-Sieg einzufahren. Den Ehrenpunkt für die Abteistädter holte Cédric Merchez mit seinem 3:0-Erfolg gegen Xia Cheng.

Rein statistischen Wert hatten die drei weiteren Partien, die mit logischen Heimsiegen von Linger, Lintgen und Reckingen endeten.

Nach einer fünfwöchigen Pause, die am 14. Dezember vom Pokalviertelfinale unterbrochen wird, geht es am 4. Januar kommenden Jahres mit den ersten Begegnungen des Play-offs weiter. Gleich am nächsten Tag steht die zweite Runde auf dem Programm.