
„Wat kritt een dann hei ze schmaachen?“, frage ich freundlich am Gemeinschaftsstand von Domaine L & R Kox und Domaine Tageblatt. Ich blicke in zwei mir ratlos erscheinende Augenpaare. „Nach näischt“, erhalte ich als Auskunft. Na gut, Spaß beiseite, denn es ist ihnen Ernst. Sie bzw. wir (denn ich gehöre auch dazu) haben ein ambitioniertes Projekt initiiert: Die Tageblatt-Redaktion möchte ihren eigenen Wein produzieren.
Corinne Kox, Mentorin des Projektes und Betriebsleiterin im Domaine L & R Kox in Remich, hatte den „Neo-Winzern“ empfohlen, sich mit einem Infostand an diesem Wochenende zu installieren. Einmal, um den passionierten Weinfreunden ihr Vorhaben zu präsentieren, zum anderen, um sich ein wenig önologisches und weinbautechnisches Know-how bei den professionellen und etablierten Winzern zu holen. Da es in der Kürze der Zeit für einen eigenen Stand nicht reichte, bot Corinne Kox dem Team die Teilhabe an ihrem Stand an.
Tipps vom Profi willkommen
Chefredakteur Chris Schleimer sowie Cédric Feyereisen, Leiter der Lokalredaktion, ließen es sich nicht nehmen, persönlich vor Ort zu sein. Sie suchten das Gespräch mit den teilnehmenden Winzern, holten sich wertvolle Tipps und Ratschläge. Rivaner soll es sein, erklärten sie den Gesprächspartnern. Wie aus berufenem Munde im Vorfeld zu vernehmen war, eine fast in Vergessenheit geratene Rebsorte, die aber durchaus Potenzial hat, eine gute Qualität hervorzubringen. Revival ist also angesagt.

45 Weinbaubetriebe und heimische Kellereien präsentieren bei dem dreitägigen, exklusiven Wine-Tasting ihre besten und vielfach ausgezeichneten Erzeugnisse mit einem umfangreichen Querschnitt aus den Rebenhängen entlang der Luxemburger Mosel. Die Besucher erhalten einen Einblick in die Traditionen des luxemburgischen Weinbaus und in die Philosophien der Weinmacher. Zudem offeriert sich die beste Gelegenheit, seinen Weinkeller für die bevorstehenden Festtage aufzufüllen. Die Pforten des Chapiteau öffnen heute und morgen stets um 15.00 Uhr. Bis jeweils 20.00 Uhr hat man Gelegenheit, zu probieren und seine Favoriten zu finden, und die Kollegen aus der Redaktion freuen sich auf regen Besuch und Feedback über das geplante Abenteuer.
		    		
                    De Maart
                
                              







                          
                          
                          
                          
                          
                          
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können