Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Fehlende NachfrageWarum die wirtschaftlichen Aussichten für Luxemburg trübe bleiben

Fehlende Nachfrage / Warum die wirtschaftlichen Aussichten für Luxemburg trübe bleiben
Die Zuversicht der Bauunternehmer bessert sich leicht, bleibt aber weiterhin auf einem historisch niedrigen Niveau Foto: Editpress/Fabrizio Pizzolante

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Erwartungen der Unternehmen an die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung Luxemburgs bleiben trübe. Viele beklagen einen Mangel an Aufträgen, schreibt Statec.

Für Luxemburg sind die Ergebnisse für das BIP im 3. Quartal noch nicht bekannt, berichtet das statistische Institut Statec im „Conjoncture flash“ vom Monat November. Die Signale der Konjunkturumfragen bei den luxemburgischen Unternehmen in diesem Zeitraum seien aber insgesamt weniger günstig als im zweiten Quartal.

„Ende 2024 berichten nach wie vor viele Unternehmen in Luxemburg von Nachfrageproblemen“, schreiben die Statistiker. In der Industrie und im Baugewerbe gelte dies für etwas mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen. Als kleiner Hoffnungsschimmer sehen sie, dass die Umfragen im Oktober zeigen, dass dieser Anteil mit Beginn des vierten Quartals nicht mehr weiter steigt. Im Dienstleistungssektor berichtet etwa ein Drittel der Unternehmen von einer schwachen Nachfrage, doppelt so viele wie im Jahr 2022.

Schwierige Stellenbesetzung

Schwierigkeiten beim Finden von qualifiziertem Personal zählen weiterhin zu den Faktoren, die die Geschäftstätigkeit der Unternehmen belasten, so Statec weiter. Zwar haben diese seit Mitte 2022 zusammen mit dem Beschäftigungsrückgang deutlich abgenommen, doch sind sie immer noch von Bedeutung: In den ersten drei Quartalen 2024 klagten, trotz des deutlichen Rückgangs von Aktivität und Beschäftigung in dieser Branche, immer noch rund 40 Prozent der Bauunternehmer über Schwierigkeiten bei der Stellenbesetzung. „Das deute auf ein ausgeprägtes Missverhältnis zwischen verfügbaren und gesuchten Profilen hin.“ In der Industrie und im Dienstleistungssektor betrage dieser Anteil 20 resp. 15 Prozent.

Finanzielle Schwierigkeiten wurden in den letzten Quartalen derweil weniger in der Industrie und im Baugewerbe festgestellt, aber sie betreffen einen wachsenden Anteil der Dienstleistungsunternehmen: Betroffen sagten sich etwa 15 Prozent der Unternehmen, gegenüber knapp 10 Prozent im Jahr 2023.

Die bis August verfügbaren Daten zur Produktion bei den nichtfinanziellen Dienstleistungen seien recht uneinheitlich, schreiben die Statistiker weiter: Günstiger seien die Ergebnisse im Gastgewerbe, bei den Informations- und Kommunikationsdiensten, im Grundstücks- und Wohnungswesen und bei der Erbringung von Dienstleistungen für Unternehmen, während sie im Verkehrswesen und bei den freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen rückläufig sind. Im Finanzsektor setzte sich im 3. Quartal der Aufwärtstrend bei den Krediten an private Haushalte fort, während die Entwicklung der Unternehmenskredite schwach blieb.

Nach einem Jahr 2023, in dem die Luxemburger Wirtschaft geschrumpft ist, rechnet Statec 2024 mit einer leichten Erholung auf 1,5 Prozent. Die EU-Kommission erwartet für Luxemburg jedoch nur ein Plus von 1,2 Prozent im laufenden Jahr. Erst 2025 soll die Wachstumsrate wieder auf über zwei Prozent steigen.

Grober J-P.
27. November 2024 - 13.39

"Schwierigkeiten beim Finden von qualifiziertem Personal zählen weiterhin zu den Faktoren, "
Kokolores, Fachpersonal ist da, nur gibt man den jungen Leuten keine Chance sich zu beweisen. Siehe z. B. im IT Bereich. Erste Frage bei einem Vorstellungsgespräch, wieviel Erfahrung haben Sie denn schon in ……. Antwort, habe eben meinen Abschluss gemacht. Ach so tut uns leid, wir brauchen unbedingt einen mit mindestens 4 Jahren ….
Niemand will anscheinend in weitere Ausbildung investieren, Angst vor dem Abgang, wenn der Kandidat mal Erfahrung gesammelt hat?

JJ
26. November 2024 - 17.30

Wer möchte ein Haus für 2 Mios gebaut haben?
Freiwillige vor..