Mittwoch26. November 2025

Demaart De Maart

Ukraine-KriegUkraine schränkt nach russischen Angriffen landesweit Stromversorgung ein

Ukraine-Krieg / Ukraine schränkt nach russischen Angriffen landesweit Stromversorgung ein
Russland hat die Ukraine mit „einem der größten“ Luftangriffe attackiert, die das Land je erlebt hat. Ziel des Angriffs war die Energieinfrastruktur des Landes, sagte Kiews Außenminister Andriy Sybiga am Sonntag. Foto: Oleksandr Gimanov/AFP

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Ukraine schränkt nach den russischen Angriffen vom Sonntag landesweit die Stromversorgung ein. „Morgen, am 18. November, werden alle Regionen gezwungen sein, Maßnahmen zur Verbrauchsbeschränkung anzuwenden“, teilte das Energieministerium am Abend in Onlinediensten mit. Grund für die „vorübergehende Rückkehr der Beschränkungen“ seien die Schäden an der Energie-Infrastruktur, die „während des heutigen massiven Raketen- und Drohnenangriffs“ entstanden seien.

Die Ukraine war am Sonntag nach eigenen Angaben Ziel „eines der heftigsten Luftangriffe“ Russlands seit Beginn des Krieges Ende Februar 2022 geworden. Energieminister Herman Haluschtschenko zufolge war wichtige Infrastruktur zur Energieerzeugung und -versorgung in der gesamten Ukraine Ziel der russischen Attacken.

Nach Angaben des Energieversorgers DTEK musste in Kiew wegen der Angriffe der Strom abgeschaltet werden. Auch in den Regionen Donezk und Dnipropetrowsk im Osten, wo die russische Armee zuletzt stetige Geländegewinne gemeldet hatte, fiel der Strom aus. Ohne Energie war zudem die Schwarzmeer-Stadt Odessa.