Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

LuxemburgPolizei kontrolliert sieben Autofahrer wegen Alkohol am Steuer – fünf müssen Führerschein abgeben

Luxemburg / Polizei kontrolliert sieben Autofahrer wegen Alkohol am Steuer – fünf müssen Führerschein abgeben
 Symbolbild: Editpress-Archiv/Isabella Finzi

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Polizei zieht vom späten Samstagnachmittag bis zum frühen Sonntagmorgen fünf Führerscheine ein. Der Grund war in jedem der Fälle Alkohol am Steuer.

Gleich mehrere Verkehrsunfälle und Polizeikontrollen im Zusammenhang mit Alkohol am Steuer hielten die Einsatzkräfte am Wochenende in Luxemburg auf Trab. Besonders am Samstagabend und in der Nacht zum Sonntag verzeichnete die Polizei zahlreiche Fälle, bei denen alkoholisierte Fahrer unterwegs waren.

In Born stießen am späten Samstagnachmittag zwei Fahrzeuge in der rue de Luxembourg zusammen. Dabei entstand lediglich Materialschaden – der Alkoholtest bei einem der Fahrer ergab einen positiven Befund. Die Beamten zogen daraufhin dessen Führerschein ein, wie dem Pressebericht der Polizei am Sonntag zu entnehmen ist.

Wenig später fiel einer Streife in Ettelbrück ein Autofahrer durch seine Fahrweise auf. Auch hier bestätigte ein Atemtest den Verdacht auf Alkohol, allerdings blieb das Resultat unter 1,2 Promille. Eine Anzeige wurde erstattet, jedoch ohne Führerscheinentzug.

Am Samstagabend gegen 20 Uhr kam es in der Avenue de l’Europe in Petingen zu einem Unfall zwischen zwei Fahrzeugen. Beide Fahrer wurden vor Ort medizinisch versorgt, einer musste zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht werden. Beide Autos waren nicht mehr fahrbar und mussten abgeschleppt werden. Ein Alkoholtest ergab bei einem der Fahrer einen positiven Befund. Auch hier blieb der Promillewert unter 1,2, sodass kein Führerscheinentzug erfolgte.

Durch Fahrweise aufgefallen

In einem weiteren Fall meldeten Bürger am Abend einen Fahrer, der in Käerjeng auffällig unterwegs war. Die Polizei konnte das Fahrzeug wenig später in Rodange stoppen. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der ausländische Führerschein des Fahrers offenbar ungültig war. Die Staatsanwaltschaft ordnete die Beschlagnahmung des Dokuments und eine Protokollerstellung an.

In der Nacht zum Sonntag verlor auf der Landstraße zwischen Machtum und Grevenmacher ein Autofahrer die Kontrolle über seinen Wagen und prallte dabei gegen einen Baum. Auch hier war Alkohol im Spiel, den Führerschein musste der Fahrer abgeben.

Weitere Fälle ereigneten sich am frühen Sonntagmorgen: Gegen 5.20 Uhr stoppte die Polizei auf der A7 einen Fahrer, der durch seine Fahrweise aufgefallen war. Ein positiver Alkoholtest führte zum sofortigen Entzug des Führerscheins. Kurz vor 6 Uhr zog eine Streife in Rollingen einen weiteren alkoholisierten Fahrer aus dem Verkehr, der ebenfalls seinen Führerschein abgeben musste.