Montag10. November 2025

Demaart De Maart

TICEMitarbeiter können aufatmen: „Prime d’astreinte“ wird rückwirkend ausbezahlt

TICE / Mitarbeiter können aufatmen: „Prime d’astreinte“ wird rückwirkend ausbezahlt
 Foto: Editpress/Alain Rischard

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Gute Nachrichten für die Belegschaft des TICE: Alle 110 betroffenen Angestellten erhalten rückwirkend die „prime d’astreinte“. Das hat die Gewerkschaft FGFC am Freitag mitgeteilt. Ursprünglich sollte die Bereitschaftsprämie ab November wegfallen.

Das interkommunale Bus-Transportsyndikat hatte angekündigt, die „prime d’astreinte“ – monatlich rund 500 Euro – streichen zu wollen. Es regte sich angesichts des Einkommensverlusts viel Protest: Der OGBL kritisierte den Plan stark. Denn auch bei der Berechnung der Pensionen sei die Bereitschaftsprämie bisher mit einberechnet worden. Ihr Wegfallen hätte demnach finanzielle Verluste in der Pension mit sich gebracht.

Bis eine neue Regelung gefunden werde, würden alle Mitarbeiter ihre Prämie erst mal behalten. Die finanziellen Mittel dafür seien im kommenden TICE-Haushalt vorgesehen. „Anfang 2025 sollen zudem gemeinsam mit Gewerkschaften und dem Innenministerium klare Rahmenbedingungen festgelegt werden, um die Vergabe der ‚prime d’astreinte‘ zu gewährleisten“, schreibt die FGFC.