Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

USATrump: Würde Sonderermittler Smith „in zwei Sekunden feuern“

USA / Trump: Würde Sonderermittler Smith „in zwei Sekunden feuern“
Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung in Las Vegas Foto: dpa/AP/John Locher

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Sonderermittler Jack Smith führt Verfahren gegen Ex-Präsident Donald Trump. Dieser bringt eine Entlassung Smiths ins Gespräch, wenn er wieder ins Weiße Haus einziehen sollte.

Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat für den Fall eines Wahlsiegs bei der US-Präsidentschaftswahl in knapp zwei Wochen die Entlassung des Sonderermittlers in Aussicht gestellt, der Vorwürfen gegen ihn nachgeht. In einem Interview wurde der Ex-Präsident vom konservativen Podcaster Hugh Hewitt gefragt, ob er sich selbst begnadigen oder Sonderermittler Jack Smith feuern würde. „Das ist so einfach“, erwiderte Trump. „Ich würde ihn in zwei Sekunden feuern.“

Smith war von Justizminister Merrick Garland eingesetzt worden. In dem Fall geht es zum einen um den Vorwurf versuchten Wahlbetrugs 2020 sowie den Umgang mit streng geheimen Unterlagen, die Trump nach dem Ende seiner Amtszeit mitgenommen hatte.

Die Anklageschrift zum versuchten Wahlbetrug überarbeitete Smith im Sommer, nachdem das Oberste Gericht US-Präsidenten weitreichende Immunität für Amtshandlungen bescheinigt hatte. Das Verfahren zu den Dokumenten wurde von einer Richterin in Florida eingestellt – Smith legte dagegen Berufung ein.

Luxmann
25. Oktober 2024 - 14.37

Man sieht dass trump altert.
Vor 4 jahren haette er nur eine halbe sekunde dazu gebraucht.

LeCze
25. Oktober 2024 - 13.39

Ein Großteil des Planeten sieht in Trump den Erlöser! Halleluja.🕊️🤑😇😜

JJ
25. Oktober 2024 - 12.37

Die Welt hofft,dass die Amerikaner diesen Showman bald feuern. Dann können die Gerichte endlich ihre Arbeit machen.