Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

LuxemburgZum dritten Mal in Folge: Arbeitslosenquote liegt stabil bei 5,8 Prozent

Luxemburg / Zum dritten Mal in Folge: Arbeitslosenquote liegt stabil bei 5,8 Prozent
17.733 Arbeitslose verzeichnet die ADEM im September Foto: Editpress/Julien Garroy

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Arbeitslosigkeit verändert sich im September gegenüber August so gut wie gar nicht. Im Jahresvergleich macht sich aber ein Anstieg der Zahlen bemerkbar.

Die Arbeitslosenquote liegt seit Juli bei 5,8 Prozent – und auch im September verändert sich daran nichts. Zum dritten Mal in Folge stagniert die vom Statec berechnete saisonbereinigte Arbeitslosenquote. Die Zahl der Arbeitslosen verändert sich hingegen minimal: Sie sinkt von 17.735 auf 17.733. Das geht aus einer Pressemitteilung der ADEM am Montag hervor.

Im Jahresvergleich sieht die Sache hingegen anders aus: Hier ist ein Anstieg von 7,1 Prozent zu September 2023 bei den Arbeitssuchenden zu beobachten. „Die Zahl der Arbeitssuchenden ist für alle Beschäftigungslücken von mehr als 4 Monaten gestiegen“, schreibt die ADEM. Die höchsten Anstiege verzeichnet die Arbeitsagentur bei den Hochschulabsolventen sowie den 30- bis 44-Jährigen. Bei den Berufen legt die Quote im Baugewerbe, beim Fahrpersonal im Straßenverkehr, in der Industrie, in der Buchhaltung, in der Informatik und im Bankwesen zu.

Die Neueinschreibungen beim Arbeitsamt verzeichnen ebenfalls einen Anstieg: 3.259 Arbeitssuchende meldeten sich im September bei der ADEM – ein Anstieg um 3,7 Prozent im Vergleich zu September 2023. Die Zahl derer, die Vollarbeitslosengeld beziehen, steigt im Jahresvergleich um 16 Prozent auf 10.168, während die Zahl der Empfänger einer Beschäftigungsmaßnahme um 12,7 Prozent auf 4.452 ansteigt. Anders sieht es bei der Zahl der verfügbaren Stellen aus: Diese schrumpft verglichen mit September vergangenen Jahres um 24,9 Prozent auf 6.737 Stellen.