Donnerstag30. Oktober 2025

Demaart De Maart

EinweihungHistorischer Wasserturm nach 37 Jahren restauriert

Einweihung / Historischer Wasserturm nach 37 Jahren restauriert
Der historische Wasserturm in Hellingen wird seit 1987 nicht mehr genutzt Foto: Gemeinde Friesingen

Die Restaurierungsarbeiten des historischen Wasserturms in Hellingen sind nach einem Jahr abgeschlossen, teilte die Gemeinde Frisingen am Dienstag in einem Presseschreiben mit. Am Montag hat die Kommune das historische Bauwerk im Beisein von Kulturminister Eric Thill offiziell eingeweiht. Die Gemeinde führte die Restauration des 25 Meter hohen Wasserturms in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Institut für das gebaute Erbe (INPA) durch.

Der Wasserturm wurde 1911 errichtet, seit 1987 – nach dem Bau eines neuen Wasserturms – jedoch nicht mehr für die Wasserversorgung benutzt. Das historische Gebäude zeichnet sich dadurch aus, dass es aus Stahlbeton und Fertigteilen errichtet wurde, was zu dieser Zeit nicht der Norm entsprach. Eine weitere Besonderheit ist der achteckige Sockel, der in einen schlankeren Turm übergeht. Seit 2023 ist er Bestandteil von Luxemburgs kulturellem Erbe.

Der Turm soll symbolisch an die Herausforderungen erinnern, die die Region überwinden musste, um sich mit Trinkwasser versorgen zu können. Der Wasserturm steht für die erste interkommunale Zusammenarbeit bei der Wasserversorgung der Bevölkerung in dieser Region.