Montag27. Oktober 2025

Demaart De Maart

AnnullierungInnenminister Gloden will Bettendorfs Abstimmung zu Nordstad-Fusion nicht anerkennen

Annullierung / Innenminister Gloden will Bettendorfs Abstimmung zu Nordstad-Fusion nicht anerkennen
In einer Gemeinderatssitzung hat Bettendorf kürzlich gegen die Nordstad-Fusion gestimmt Foto: Editpress-Archiv/Tania Feller

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Bettendorf hat kürzlich in einer Gemeinderatssitzung gegen die Nordstad-Fusion gestimmt (das Tageblatt berichtete). Sieben Räte, und damit die Mehrheit, gaben am 25. September ihre Gegenstimme ab, während vier Ratsmitglieder für eine Weiterführung der Fusionsgespräche stimmten. „Domadder si mer dann elo aus der Fusioun raus“, so die Schlussfolgerung des Bürgermeisters Patrick Mergen. Doch Innenminister Léon Gloden (CSV) will Tageblatt-Informationen zufolge diese Abstimmung nicht anerkennen und sie annullieren lassen. Der Grund: Es sei eine geheime Abstimmung gewesen, was an der Stelle so nicht zulässig sei. Das hätte demnach zur Folge, dass die Abstimmung wiederholt werden müsste, allerdings diesmal nicht geheim.


Lesen Sie hier mehr zu den Hintergründen:

Bettendorf stimmt gegen die Nordstad-Fusion
Und was nun? Das sind die ersten Reaktionen auf das Bettendorfer „Nein“ zur Nordstad-Fusion

JJ
5. Oktober 2024 - 15.44

soviel zur Bürgerbeteiligung. Wie wär´s mit einer lächerlichen Petition ihr Bettendorfer?