Die neue Titelträgerin wurde nach 73,5 km von Uster nach Zürich, auf denen 926 Höhenmeter zu bewältigen waren, ermittelt. Die ersten der insgesamt 120 Starterinnen mussten dem hohen Anfangstempo bereits auf den flachen Anfangskilometern Tribut zollen. Nach einer ersten Attacke von fünf Konkurrentinnen machten die Favoritinnen im letzten Renndrittel Ernst. Auf der Zielgeraden ließ Cat Ferguson ihren beiden Wegbegleiterinnen keine Chance und holte sich, nach ihrem Sieg im Zeitfahren, ihre zweite Goldmedaille ab. Silber und Bronze gingen an Paula Ostiz (ESP) und Viktoria Chladonova (SVK), die beim Zeitfahren zwei Tage zuvor die Plätze sieben und zwei belegt hatten. Im Gegensatz zur EM, wo Gwen Nothum und Lena Lallemang in die Top 10 gefahren waren, konnten beide gestern nicht in die Vergabe der vorderen Plätze eingreifen. Erstgenannte kam mit dem Hauptfeld als 41. auf 5:27 ins Ziel. Ihre Teamkollegin Lena Lallemang wurde 74. auf 7:53.
Nach einer hektischen Anfangsphase mit mehreren Stürzen konnte sich unter 161 Junioren eine 13 Mann starke Gruppe vom Hauptfeld absetzen. Dabei zeigte sich Finn Lorenzo sehr aktiv und attackierte gleich mehrmals. Der 17-Jährige verabschiedete sich 21 km vor Schluss von seinen drei verbliebenen Fluchtbegleitern. Bis ins Ziel konnte der Italiener einen Vorsprung von mehr als zwei Minuten auf Sebastian Grindley (GBR) herausfahren. Das Podium vervollständigte der Niederländer Senna Remijn.
Im Überblick
WM-Straßenrennen der Junioren (73,5 km):
1. Lorenzo Finn (I) in 2:57:05, 2. Sebastian Grindley (GBR) auf 2:05, 3. Senna Remijn (NL), 4. Paul Fietzke (D), 5. Ashlin Barry (USA) alle auf 3:06, …, DNF Yannis Lang und Flavio Astolfi (beide L)
WM-Straßenrennen der Juniorinnen (127,2 km):
1. Cat Ferguson (GBR) in 1:54:48, 2. Paula Ostiz (ESP), 3. Viktoria Chladonova (SVK) beide gleiche Zeit, 4. Megan Arens (NL) auf 0:09, 5. Célia Gery (F) 0:53, …, 41. Gwen Nothum (L) 5:27, …, 74. Lena Lallemang (L) 7:53
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können