Mittwoch29. Oktober 2025

Demaart De Maart

BGL Ligue / 7. SpieltagHinter den Kulissen: Von Dummköpfen, Technikpannen und einem Kartenfestival

BGL Ligue / 7. Spieltag / Hinter den Kulissen: Von Dummköpfen, Technikpannen und einem Kartenfestival
Ob der Differdinger Fuchs, namens Foxy, damit gerechnet hatte, dass das Topspiel eine Kartenflut mit sich bringen würde? Foto: Editpress/Gerry Schmit

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der siebte Spieltag der BGL Ligue ist vorbei. Was hinter den Kulissen passierte, lesen Sie hier.

300


Vor Anpfiff des Kellerduells gegen die US Hostert ist Fola-Kapitän Julien Klein vom Verein für seinen 300. BGL-Ligue-Einsatz in Rot geehrt worden. Der Franzose ist 2010 auf dem Galgenberg angekommen und gehört bei der „Doyenne“ bekanntlich zum Inventar.

„Bougez, bande d’abrutis“

Es war eine relativ überschaubare Kulisse, die sich das Kellerduell zwischen der Fola und Hostert live ansah. Dementsprechend still war es zu einigen Momenten – was mit sich brachte, dass die Kommunikation zwischen Spielern und Trainern deutlich wahrzunehmen war. Eher provokativ war allerdings der verbale Ausrutscher von Fola-Keeper Emanuel Cabral, der sich lautstark über mangelnde Anspielstationen beschwerte, nachdem er im Sechzehner, mit Ball am Fuß, in einen Zweikampf verwickelt wurde. „Bougez, bande d’abrutis“ – in etwa „Bewegt euch, ihr Dummköpfe“ – ist allerdings nicht die feine englische Art, die man einem „Fola-Men, gentlemen“ normalerweise nachsagt. (chd)

Besch-eidener Vorlagengeber

Der Hosterter Dennis Besch blieb nach seiner wichtigen Vorlage zum 2:0 gegen die Fola bescheiden und wusste, dass seine Kollegen in der ersten Hälfte gelitten hatten: „Wir haben ein wenig Glück bei unserem ersten Treffer. Beide Teams waren zu diesem Zeitpunkt nicht wirklich im Spiel und es gab kaum Torchancen. Aufgrund der zweiten Hälfte ist der Sieg verdient“, meinte der eingewechselte 25-Jährige. Nach dem Auswärtssieg gegen die „Doyenne“ wartet schon am Mittwoch das Duell gegen Co-Aufsteiger Bettemburg. „Das ist wieder ein Gegner, gegen den wir punkten müssen. Wir sind holprig in die Saison gestartet, aber so langsam merkt man, wozu wir in der Lage sind.“ (chd)

Kleine Kuriositäten

Das Derby der Gemeinde Petingen hatte so manche Startschwierigkeiten – aber nicht des Fußballs wegen. Zunächst einmal lag das an der Technik. Die Stadionuhr in Rodange streikte nämlich erneut, und zeigte zu Beginn der Partie weder die richtige Zeit noch den aktuellen Spielstand. Zudem musste der Spielball zweimal gewechselt werden, da er platt war. (YC)

15


Gleich 15-mal zeigte Schiedsrichter Jérémy Müller Gelb im Duell zwischen Differdingen und Hesperingen. Die meisten Verwarnungen waren berechtigt. Gleich zweimal sahen Pedro Resende und Jorginho die gelbe Karte und wurden dementsprechend ausgeschlossen.

„Er hat auf mich gespuckt“

Hoch her ging es auch im Duell zwischen Déifferdeng 03 und dem Swift Hesperingen. Nach Ende des Spiels wartete D03-Stürmer Jorginho im Kabinentrakt auf seinen Landsmann Simao Martins (Hesperingen). „Er hat auf mich gespuckt“, sagt Jorginho. Als der Verteidiger dann auftauchte, kam es zu einem lauten, aber kurzen Wortgefecht. Die Situation beruhigte sich jedoch schnell wieder. (del)

Parkingkasse k.o.

Was macht man normalerweise, wenn eine Kasse in einem Parkhause nicht mehr funktioniert und keiner zahlen kann? Richtig: Man öffnet die Barriere und lässt die Autos umsonst raus. Nicht so in Differdingen. Die Zuschauer mussten sich an einem Stand ein Ticket für einen Euro besorgen, um mit ihrem Auto aus dem Parkhaus herausfahren zu können. Keiner hatte jedoch so richtig an die Besucher des anliegenden Schwimmbades gedacht. Das Chaos war vorprogrammiert. (del)

Statistik

UNA Strassen – F91 Düdelingen 0:1 (0:0)
UNA Strassen: Özcan – Pimentel, Schütte, Bopaka (78. Perez) – Zenadji, E. Agovic (62. Rastoder), Gonçalves (59. Correia), Da Cruz, Myre (78. Azong) – Souza, Z. Hadji
F91 Düdelingen: Deprez – Delorge, Decker, Fernandes, Kirch (61. Freire) – Zrankeon (78. Englaro) – Schaus, Rotundo (61. Flick), Benkhedim (61. Stumpf), Bah (61. Bojic) – S. Hadji
Schiedsrichter: Becker – Hansen, Lopes
Gelbe Karten: Pimentel, Schütte, Z. Hadji – Kirch, Zrankeon, Englaro, Benkhedim, Bah
Tor: 0:1 Stumpf (69.)
Beste Spieler: Da Cruz, Zenadji – Benkhedim, Bah
Zuschauer: 292 zahlende

Statistik

FC Wiltz 71 – Progrès Niederkorn 1:2 (1:1)
FC Wiltz 71: Schon – Biver, Luzein (80. Mannone), Malget, Ngwisani – Quiévreux (83. Muiomo), Cavagnera – Mmaee, Schroeder (83. T. Rodrigues), Saidi – Gorny (70. Romeyns)
Progrès: Latik – Jousselin, Karamoko, Peugnet (18. Karayer), Duarte – Lybohy, Daham, Natami (85. Sanali) – Schmid (46. Ahmetxhekaj), Burban (65. Mixtur), Bah (85. Sacras)
Schiedsrichter: Morais – Ries, Kocan
Gelbe Karten: Quiévreux, Cavagnera, Schroeder – Karamoko, Duarte
Gelb-Rote Karte: Mixtur (90.+2, wegen Ballwegschlagens)
Rote Karte: Lybohy (45., Tätlichkeit)
Torfolge: 0:1 Burban (6.), 1:1 Saidi (30.), 1:2 Mixtur (81.)
Beste Spieler: Saidi, Gorny – Karamoko, Burban
Zuschauer: 258 zahlende

RFCU Luxemburg – US Mondorf 3:0 (1:0)
RFCUL: Ruffier – Sow (74. Amiri), Delferrière, Kada, Dupays – Dewalque (65. Seydi), Monge, Ikene (80. Ahmetxhekaj) – Gomes (65. Chibani), Mabella (74. Diop), Mazie
Mondorf: Machado – Godart, Simon, Khairane, Mersch (88. Ubaldini) – Bourigeaud, Baal, Holter (72. Cervellera) – Fournier (72. Bekkouche), Hasanbegovic (72. Abdelkadous), Far (72. Kumbi)
Schiedsrichter: Trio des Westdeutschen Fußballverbands
Gelbe Karten: Dewalque, Gomes – Simon, Mersch
Torfolge: 1:0 Sow (41.), 2:0 Mabella (52., Foulelfmeter), 3:0 Ikene (67.)
Beste Spieler: Delferrière, Mabella – Machado, Bourigeaud
Zuschauer: 295 zahlende

Statistik

SC Bettemburg – Jeunesse Esch 1:2 (0:1)
Bettemburg: Bassène – Merino, Muller (58. Bernardo), Baudry, Romario, Djetou – Bonet
(58. Couto), Kaboré (88. Gonçalves), Moreira (74. Lusala) – Mendes (58. Nadeau), Maconda
Jeunesse: Amodio – Lapierre (90.+4 Belgacem), Borger, Garos, Klica – Nouidra – Jungling, Larrière, Teixeira – Dutard (74. Rodrigues), Drif (74. Nürenberg)
Schiedsrichter: Wilmes – Morim, Quitério
Gelbe Karten: Baudry, Kaboré – Klica, Nouidra
Torfolge: 0:1 Garos (45.), 0:2 Borger (66.), 1:2 Djetou (90.+5)
Beste Spieler: Baudry, Maconda – Larrière, Teixeira
Zuschauer: 400 zahlende