Dienstag4. November 2025

Demaart De Maart

BasketballHostert und Walferdingen sichern sich den Supercup 

Basketball / Hostert und Walferdingen sichern sich den Supercup 
Walferdingen entschied das Alzette-Derby gegen Steinsel knapp für sich Fotos: Editpress/Jeff Lahr

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Traditionell wird die neue Saison inzwischen mit dem Supercup in Kayl eingeläutet. Im Duell der Meister und Pokalsieger durften am Sonntag Hostert und Walferdingen jubeln und damit den ersten Titel der Spielzeit 2024/25 feiern, die am Freitag mit den ersten Meisterschaftsbegegnungen offiziell beginnt.

Düdelingen gegen Hostert, seit Jahren das Duell in der höchsten Liga der Damen, das alle Blicke auf sich zieht. In den letzten Jahren gingen fast alle Titel an einen dieser beiden Klubs, oft lieferten sich die Dauerrivalen dabei spannende Auseinandersetzungen. Am Sonntag legte der Gréngewald jedoch furios los, sicherte sich das erste Viertel mit 31:16 und hatte damit bereits früh den Grundstein zum Erfolg gelegt. Am Ende schafften es die Düdelingerinnen, noch einmal zu verkürzen, sie konnten die Partie aber nicht mehr drehen. Beim Meister, der sich schlussendlich mit 92:85 behauptete, hat die neue Profispielerin Alexus Johnson mit 38 Punkten direkt zugeschlagen. Beim T71 überzeugte mit Lauren van Kleunen ebenfalls ein Neuzugang. Kein Wunder, die US-Amerikanerin kennt Hostert bestens, lief sie in der letzten Saison bekanntlich noch für den Gréngewald auf. Bereits am Samstag kommt es in Düdelingen zum nächsten Schlagabtausch, denn Meister und Pokalsieger 2024 werden zum Auftakt der Meisterschaft ebenfalls aufeinandertreffen. Die Kader beider Teams, so viel steht fest, werden sich in den kommenden Wochen noch deutlich ändern, denn am Sonntag fehlte beim T71 beispielsweise Catherine Mreches, beim Gréngewald die Hetting-Schwestern und Stefanie Yderström.

Bei den Herren ging es derweil deutlich spannender zu. Meister Steinsel hatte zwar den besseren Start, doch Pokalsieger Walferdingen drehte in der Schlussphase noch die Partie und entschied das Alzette-Derby knapp mit 84:82 für sich. Bei der Résidence war einmal mehr Verlass auf den besten Schützen der letzten Saison, Leon Ayers, der am Ende auf 39 Zähler kam. Aber auch Kapitän Vujakovic sowie Neu-Profi Whitlow und Routinier McDaniel, der es mit 40 Jahren doch noch einmal in der höchsten Liga wissen will, punkteten zweistellig. Bei Steinsel war Jarvis Williams mit 28 Punkten Topscorer. Das erste Warmlaufen haben beide Teams nun hinter sich. In der kommenden Woche wird es richtig ernst. Walferdingen startet mit einem Auswärtsspiel in Heffingen in die neue Meisterschaftssaison, auch Steinsel muss auswärts ran, dies bei den Musel Pikes.

Statistik

Supercup Damen:
Düdelingen – Hostert 85:92 (39:53)
Viertel:
16:31, 23:22, 26:25, 20:14
Düdelingen: Van Kleunen 35, Etute 16, Winton 14, Dittgen 8, Schroeder 6, Skrijelj 2, Blasen 2, Sak 2, Schalbar 0
Hostert: Johnson 38, Cahill 24, Jaksic 14, Hetto 8, Leches 8, Van der Schilden 0, Manti 0, Wittwer 0
Schiedsrichter: Weiwers/Greisch

Statistik

Supercup Herren:
Walferdingen – Steinsel 84:82 (41:44)

Viertel: 12:23, 19:21, 28:19, 25:19
Walferdingen: Ayers 39, Vujakovic 15, Whitlow 14, McDaniel 13, Muric 3, Saldana 0, Shungu Bonga 0
Steinsel: Williams 28, Melcher 15, Goss 14, Medeot 7, Morton 7, Konen 6, Laurent 3, Theisen 2
Schiedsrichter: Malané/Vanglovskij/Greisch