Wenn sich Studierende für Brüssel entscheiden, wissen sie: Es ist nicht so malerisch wie Wien, man kann nicht Skifahren wie in Innsbruck, und es ist kälter als in Aix-en-Provence. Trotzdem zählt die Europahauptstadt zu den Top-Zielen für junge Luxemburger.innen im Ausland. Warum?
Brüssel hat mehr zu bieten als nur Bier und Pommes: Das akademische Angebot ist vielfältig und bietet eine breite Palette an Studiengängen. Von der bekannten ULB mit über 20.000 Studierenden bis hin zu praxisorientierten Hochschulen wie der ICHEC oder den Hautes Ecoles Galilée – hier finden alle den passenden Kurs.
Die belgische Hauptstadt hat einen einzigartigen Charme, der alle in seinen Bann zieht. Ob man im pulsierenden Stadtzentrum rund um den Grand-Place schlendert, im Bois de la Cambre entspannt oder die vielen Biersorten in den Cafés probiert – Langeweile ist hier ein Fremdwort. Die Stadt bietet eine bunte Mischung aus Kulturen, Sprachen und Aktivitäten. Sie ist klein genug, um sich nicht verloren zu fühlen, aber groß genug, um immer wieder Neues zu entdecken.
Zum Studentenleben gehört der CELB! Seit 1979 ist er die Anlaufstelle für Spaß, Unterstützung und Gemeinschaft. Mit über 550 Mitgliedern sind wir der größte Luxemburger Student.innenkreis. Wir organisieren wöchentliche Events, von Quizabenden über Karting bis hin zu kulturellen Ausflügen. Auch Sport steht bei uns hoch im Kurs: Laufgruppen, Fußball, Volleyball, Basketball. Unsere Immo-CELB-Gruppe hilft bei der Wohnungssuche und die „Covoiturage“-Gruppe erleichtert Mitfahrgelegenheiten zwischen Luxemburg und Brüssel. Jährlich am 28. Dezember laden wir zum Bréisseler Bal ein, die perfekte Überbrückung zwischen Weihnachten und Silvester.
In Brüssel zu studieren bedeutet, Teil einer großartigen Gemeinschaft zu sein, neue Leute kennenzulernen und das Beste aus der Studienzeit zu machen. Mit dem CELB an deiner Seite wird es garantiert nie langweilig! Schreib uns gerne auf Instagram, Facebook oder per E-Mail an [email protected].
Die ACEL und ihre Mitglieder
Die „Association des cercles d’étudiants luxembourgeois“ feiert dieses Jahr 40. Jubiläum. Die 1984 gegründete ACEL ist der Dachverband der luxemburgischen Studentenvereinigungen. Ihm gehören heute mehr als 10.000 Studierende in über 40 „Cercles“ an, hauptsächlich in Europa, aber auch in Nordamerika. Die ACEL ist damit die größte Studentenvertretung in Luxemburg. Gemeinsam mit den Verantwortlichen der ACEL und ihren Mitgliedern stellen wir in den nächsten Wochen einige der „Cercles“ vor. Einen Überblick über die Studentenzirkel, die Städte und Fachbereiche gibt es auf acel.lu/cercles und ab dem 18. September im neuen „Guide du futur étudiant“. (mago)
De Maart




Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können