Die Kunsthandwerkertage waren nicht nur eine Gelegenheit, handwerklich hergestellte Produkte zu kaufen, einigen Kunsthandwerkern konnte man bei ihrer Arbeit auch über die Schulter schauen. Im Angebot war eine breite Palette von Kunstgegenständen aus unterschiedlichsten Materialien wie Holz, Metall, Glas, Leder, Kunststoffe, Lehm, Gold bis hin zu Gemälden oder handwerklich hergestellten Seifen. Das Grundkonzept der Veranstaltung ist die Vorstellung der einzelnen Handwerke durch Berufshandwerker sowie, für die handwerkliche Kunst in der Öffentlichkeit zu werben. Neben den Kunsthandwerkern belebten ebenfalls die lokalen Dorfvereine den Markt mit ihren kulinarischen und organisatorischen Beiträgen.


De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können