Montag24. November 2025

Demaart De Maart

DeutschlandMehrere Verletzte bei Messerattacke in Mannheim – Polizei schießt Verdächtigen an

Deutschland / Mehrere Verletzte bei Messerattacke in Mannheim – Polizei schießt Verdächtigen an
Polizeieinkräfte haben am Freitagnachmittag den Marktplatz abgesperrt, nachdem dort ein Messerangriff stattgefunden hat Foto: dpa/Rene Priebe

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nach einem Messerangriff mit mehreren Verletzten auf dem Marktplatz in Mannheim haben Polizisten am Freitag einen Verdächtigen angeschossen. Der Mann sei dabei ebenfalls verletzt worden, teilten die Beamtinnen und Beamten in der baden-württembergischen Stadt mit. Ihren Angaben nach bestand für die Bevölkerung keinerlei Gefahr.

Nähere Angaben zu dem Geschehen und den möglichen Hintergründen nannte die Polizei zunächst nicht. Die Rede war nur von mehreren Verletzten. „Über das Ausmaß und Schwere der Verletzungen können bislang keine Angaben gemacht werden“, hieß es weiter. Rettungskräfte und ein Rettungshubschrauber seien vor Ort. Auch der Straßenbahnverkehr im betroffenen Bereich sei gesperrt.

Medienberichten zufolge soll der Messerangriff dem Anti-Islam-Aktivisten Michael Stürzenberger gegolten haben. Dessen Gruppe Pax Europa berichtete am Freitag auf ihrer Internetseite, dass eine ihrer Kundgebungen in Mannheim attackiert worden sei. Dabei seien Stürzenberger, mehrere Helfer und ein Polizist von einem Mann mit einem Messer verletzt worden.

Stürzenberger und sein Umfeld rund um die Pax-Europa-Bewegung werden von den Behörden etwa in Bayern dem Bereich der verfassungsschutzrelevanten Islamfeindlichkeit zugeordnet. Stürzenberger betätigte sich demnach in der Vergangenheit immer wieder als Versammlungsleiter für Pax Europa.

Ebenfalls trat er als Autor auf der rechtsextremistischen Website Political Incorrect in Erscheinung. Er verbreite „islamfeindliche Äußerungen“, hieß es etwa auf der Internetseite der bayerischen Informationsstelle gegen Extremismus.