Sonntag23. November 2025

Demaart De Maart

Chinesisches NeujahrChinesischer Drache zieht durch Luxemburg-Stadt

Chinesisches Neujahr / Chinesischer Drache zieht durch Luxemburg-Stadt
Eine Drachenparade stand auf dem chinesischen Neujahrsfest am Samstag auf dem Programm Foto: Editpress/Claude Lenert

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Das Jahr des Drachen beginnt am 10. Februar. Das Konfuzius-Institut der Universität Luxemburg organisierte deswegen am Samstag in der Innenstadt von Luxemburg ein chinesisches Neujahrsfest. Zahlreiche Schaulustige konnten eine Drachenparade hautnah miterleben. Außerdem animierten viele Aktivitäten rund um die chinesische Sprache und Kultur zum Mitmachen. Der Drache steht in China für Glück, Intelligenz und Reichtum.

Bréimer
29. Januar 2024 - 18.15

@ plop / Richteg an hei an der Polizeischoul léiere se schon dass déi net richteg an déi richteg Knupperten, also déi net EU genormte
verbuede sin. Iwregens dir därft e Kracher lasslossen a fâle loossen,
esou lâng wéi d'Zündschnouer net brennt.

plop
29. Januar 2024 - 15.02

Fannen ech tiptop. An den USA oder GB get jo och dat chinesescht Naijoer gefeiert. Schued dass een hai am Land keng Kracher dofir mei kan lasslossen. An d'Chinesen hun dei richteg Knupperten. Net dei EU-genormten?

Cam-Kai
29. Januar 2024 - 10.29

Mir feieren Sylvester an dat neit Joer elo och ëmmer den 20.Dezember. Wat déi Konfuzius'isten könne könne mir och.