Dienstag21. Oktober 2025

Demaart De Maart

Stock-CarsSpannender Saisonverlauf

Stock-Cars / Spannender Saisonverlauf
Die Saison 2023 war sehr spannend und zog viele Zuschauer an Foto: FLSC

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am 14. Januar 2024 hielt die „Fédération luxembourgeoise du stock-car“ (FLSC) ihre 54. Generalversammlung in Junglinster ab. 

Der amtierende Präsident Luc Reuland blickte in seiner Antrittsrede auf die vergangene Meisterschaft zurück. Eine Meisterschaft, die an Spannung kaum zu überbieten war. Diese Spannung spiegelte sich auch in den Zuschauerzahlen wider, die alle Erwartungen übertrafen. Die Saison ging über insgesamt sechs Renntage. Gefahren wurde in Wormeldingen, Rodenburg, Alzingen (2x), Hellingen und auf der Rennstrecke in Rambrouch, wo die meisten Zuschauer gezählt wurden

Auch die kommende Saison verspricht wieder sehr schweißtreibend zu werden. Die größte Herausforderung für kommende Saison dürfte es auch weiterhin sein, ausreichend Freiwillige zu halten, um den Rennverlauf weiterhin gewährleisten zu können. „Die Anzahl der angegliederten Vereine schrumpft weiterhin. Auf der anderen Seite bleibt die Zahl der notwendigen Rennposten und der Freiwilligen, die gebraucht werden, um auch weiterhin ein sicheres Rennerlebnis zu garantieren, unverändert hoch“, erklärte der Präsident. Kommende Saison wird zudem ein neues Reglement in Kraft treten, das von der FLSC, der offiziellen Wagenkontrolle und dem Verbandsgericht ausgearbeitet wurde. Das neue Reglement findet man auf der Homepage www.stocks-cars.lu. (A.H.)