Die „Pizzeria di Stefano“ ist seit einigen Monaten eine Art zweite Heimat für die Anhänger aus dem M-Block geworden. Dort wird auch am Donnerstag das „Pre-Game“ stattfinden. Aber nicht nur die treuesten Fans haben in den vergangenen Monaten ihre Stimmbänder im Stadion gelassen: Die Abos waren früh ausverkauft – und selbst in den sogenannten weniger attraktiven Duellen konnten sich die „Roten Löwen“ auf große Unterstützung verlassen: „Ich habe das Publikum noch nie so präsent gespürt“, beschrieb es Luc Holtz.
Der Komfort der neuen Spielstätte trug sicherlich einen Teil zu der Erfolgsgeschichte bei, doch die sportlichen Leistungen der Nationalmannschaft sind definitiv der Hauptgrund für die Euphorie rund um die Luxemburger Elf. „Die Fans im Rücken zu haben ist etwas, das jedem Energie gibt, der unten auf dem Platz steht. Als Spieler will man ihnen etwas zurückgeben.“ Er fügte hinzu: „Der Zuschauer möchte unterhalten werden, kommt aber mittlerweile auch ins Stadion, um Luxemburg gewinnen zu sehen. Das funktioniert halt nicht immer. Aber während der ganzen Kampagne wurden wir fantastisch unterstützt. Gegen Liechtenstein schwenkte das Publikum nicht ins Negative, als die Tore auf sich warten ließen. Unser Publikum war ein echter zwölfter Mann.“
Am Donnerstag können die Spieler sich auf ihre Weise bedanken. Der Trainer wird seinem Team vor den Nationalhymnen jedenfalls noch eine Botschaft mit auf den Weg geben: „Sie sollen den 10.000 Leuten etwas zurückgeben und dafür sorgen, dass wir danach gemeinsam feiern. Es fällt vielleicht niemandem auf, aber es gibt Leute im Betreuerstab, die schon lange dabei sind und denen in diesen Momenten nach Spielende noch immer die Tränen kommen …“
Anfahrt
Wie die „Ville de Luxembourg“ mitteilte, werden für das Länderspiel auf Kockelscheuer wieder mehrere zusätzliche Busse organisiert. Die „Navettes“ ab den P&R Kockelscheuer (Linie K) und Lux-Sud (Linie S) zirkulieren wie gewohnt ab 18.30 Uhr. Erste Rückfahrmöglichkeiten gibt es ab 22.30 Uhr. Es besteht ebenfalls die Option, vom hauptstädtischen Bahnhof ins Stadion zu gelangen, die Linien 18 und 39 bedienen das Stadion und fahren zwischen 22.30 Uhr und 23.30 Uhr wieder zurück. Zudem stehen 1.640 Parkplätze des neu eröffneten Parkhauses gegenüber der Spielstätte zur Verfügung.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können