Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

Basketball-EurocupSchwieriger Stand, aber ehrenvolles Auftreten von Hostert

Basketball-Eurocup / Schwieriger Stand, aber ehrenvolles Auftreten von Hostert
Sam Logic (r.) musste sich mit einer aggressiven Sonderbewachung herumplagen Foto: Editpress/Gerard Jerry

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Im Hexenkessel des Prado in Bourges erlebte der Gréngewald Hostert wohl das schwerste Spiel seiner Geschichte. Es war im Vorfeld bekannt, dass die Aufgabe gegen das europäische Top-Team Bourges schwer werden würde. Die Befürchtungen wurden sofort Realität, Hostert wehrte sich aber bis zum Schluss gegen die Französinnen.

Bourges wollte keine Zweifel aufkommen lassen und sorgte sofort für klare Verhältnisse, dies mit einem deutlichen 11:0-Lauf. Erst nach drei Minuten hatten die Französinnen einen Ballverlust. „Toujours partout“ lautete ein Banner des Tango-Kop und dies setzte Bourges eins zu eins auf dem Spielfeld um.

Hostert wusste nicht, welche Löcher zuerst stopfen. Unter Dauerstress in der Defensive kam der Angriff ganz schwer und langsam ins Rollen. Spielmacherin Logic hatte Recht auf eine aggressive Sonderbewachung und wurde in Korbnähe gedoppelt oder gar getrippelt, sodass der Ball nicht zu ihren Mitspielerinnen gelangen konnte.

Die erste gute Kombination des Gréngewald schloss Logic selbst mit einem Dreier ab. Die wenigen Wurfgelegenheiten der Gäste fanden meist ihr Ziel nicht. Mit zahlreichen Auswechslungen hielt Bourges das Tempo permanent hoch. Dies blieb nicht ohne Auswirkungen auf das Resultat. Elf Punkte im ersten Viertel, elf Punkte im zweiten Viertel gegenüber von 50 Zählern für die Gastgeber, Hostert hatte bis dahin, außer dem Willen, sich zu wehren, nicht viel dagegenzuhalten.

Neben Logic hatte der gegnerische Coach Van Kleunen als Gefahr ausgemacht, so war es verständlich, dass die Top-Scorerin der „Greens“ es sehr schwer hatte, ins Spiel zu finden.

Dies änderte sich nach der Pause, als Van Kleunen gleich drei Distanzwürfe verwerten konnte. Bourges ließ in keiner Phase nach und der Punkteunterschied vergrößerte sich zusehends. „Bang, bang, bang“, schrie der Hallensprecher ins Mikrofon, wenn Bourges wieder einen Korb erzielte. Das engagierte Publikum pushte das lokale Team immer weiter nach vorne, sodass die 40 Punkte-Grenze (83:41) zu Beginn des Schlussviertels geknackt wurde.

Als beim Stand von 91:41 und vier verbleibenden Spielminuten die Zuschauer aufgefordert wurden, noch einmal alles zu geben – mit dem Versprechen, wenn Bourges 100 oder mehr Punkte erzielen würde, kämen 150 Eintrittskarten à fünf Euro für nächstes Spiel auf den Markt – musste einem angst und bange sein für den Gréngewald.

Doch ganz im Gegenteil, dies bewirkte einen zusätzlichen Motivationsschub bei Logic und Co., denn die Schlussphase gehörte Hostert mit einem 6:0-Endspurt. Dies bedeutete ein anständiges Endergebnis und den Gewinn des letzten Viertels. Der Gréngewald hat gekämpft und alles gegeben gegen einen Gegner aus einer völlig anderen Liga.

Statistik

„T“-Bestnote: Kamile Nacickaite (Bourges)
Viertel: 26:11, 24:11, 27:17, 16:20
Bourges: Nacickaite 21, Alexander 16, Astier 14, Spanou 13, Michel-Boury 8, Pouye 8, Mann 6, Duchet 3, Steinberga 2, Collin 2, Selle 0
Hostert: Van Kleunen 26, Logic 12, Mbuyamba 7, L. Hetting 4, T. Hetting 4, Schreiner 3, Hetto 3 Schiedsrichter: Williams (GB)/Simonavicius (LIT)/Lucas Martinez (ESP)
Zuschauer: 1.300 zahlende

Im Überblick

EuroCup, Gruppe H:
3. Spieltag, Mittwoch: 
Antalya – Brno 79:77
Bourges – Hostert 93:59
4. Spieltag (am 1. November):
16.00: Antalya – Bourges
19.30: Brno – Hostert
5. Spieltag (am 22. Oktober):
20.00: Bourges – Brno
23. Oktober, 19.15: Hostert – Antalya
6. Spieltag (am 30. November):
18.00: Brno – Antalya
19.15: Hostert – Bourges

Tabelle:
1. Bourges 3 Spiele/6 Punkte
2. Antalya 3/5
3. Brno 3/5
4. Hostert 3/3