Freitag24. Oktober 2025

Demaart De Maart

Acht Parteien, vier DebattenDas Tageblatt lädt zu Rundtischgesprächen

Acht Parteien, vier Debatten / Das Tageblatt lädt zu Rundtischgesprächen
Gut gefüllte Zuschauerränge bei den Tageblatt-Rundtischgesprächen Foto : Editpress/Fabrizio Pizzolante

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Gesundheitspolitik, Wohnungsbau, Steuern, Bildung, Mobilität – die Herausforderungen für die kommende Regierung sind groß. Bei den Rundtischgesprächen des Tageblatt in Oberanven und Ellingen konnten die Kandidaten von acht Parteien die zahlreich erschienenen Zuschauer von ihren Ideen überzeugen.

Von „Luxemburg hat ein so dichtes Busnetz wie kein anderes Land“ über „Es fehlt an Querverbindungen“ bis hin zu „Wir können den Verbrennungsmotor nicht abschaffen“ – auf den Tageblatt-Rundtischgesprächen wurde diskutiert, gestritten und ein Einblick in die Wahlprogramme der Parteien geboten. Mit den Kandidaten von LSAP, „déi gréng“, DP, CSV, „déi Lénk“, ADR, Piraten und Fokus wurde aber nicht nur über Mobilität, sondern auch über die Themen Gesundheit, Wohnungsbau, Steuern, Klima, Bildung und Arbeitswelt debattiert.


Wer die ersten beiden Rundtischgespräche verpasst hat, kann sich am kommenden Dienstag im Escher Theater oder am kommenden Donnerstag in Diekrich in der „Al Seeërei“ um jeweils 19 Uhr noch an den Diskussionen beteiligen

TheatreEsch
27. September 2023 - 8.55

Autsch Herr Mischo ...