Wieder ein Problem auf der Bahn-Nordstrecke: Der Zugverkehr auf den Abschnitten Ettelbrück-Kautenbach und Kautenbach-Wiltz ist vorsorglich unterbrochen worden – für wie lange, ist noch nicht bekannt. Das schreibt die CFL am Dienstagnachmittag in einer Pressemitteilung. Der Grund: „Die ungünstigen Wetterbedingungen der letzten Tage haben zu einem Risiko der Instabilität einer Felswand an einer schwer zugänglichen Stelle in Höhe von Bürden auf der Nordstrecke geführt“, geht aus dem Schreiben hervor.
Eine Spezialfirma, die über die entsprechenden Kompetenzen und Werkzeuge verfüge, sei vor Ort, um so schnell wie möglich einen Zeitplan für die Stabilisierungsarbeiten zu erstellen. Dieser werde so bald wie möglich bekannt gegeben. Zwischen Ettelbrück und Kautenbach sowie zwischen Kautenbach und Wiltz wurden Ersatzmaßnahmen durch Busse eingerichtet. Die Gemeinde Ettelbrück werde den CFL-Kunden ab Mittwoch 350 kostenlose Stellplätze im Parkhaus Däich zur Verfügung stellen.
„Die CFL sind sich der Unannehmlichkeiten bewusst und laden die Reisenden ein, die Fahrplansuche auf der Website www.cfl.lu sowie die mobile CFL-Applikation zu konsultieren, um weitere Informationen über Fahrpläne und alternative Verkehrsführungen zu erhalten“, schreibt das Unternehmen. Die CFL hält am Donnerstag eine Pressekonferenz zu diesem Thema ab.
Diese Unterbrechung kommt erschwerend zu der bereits seit längerem bestehenden zwischen Kautenbach und Clerf hinzu, wo wegen der Arbeiten im Tunnel Schieburg nach einem Gerölleinbruch ebenfalls keine Züge verkehren. Hierzu war Anfang Februar mitgeteilt worden, dass die Instandsetzung dort nach Plan verlaufe und der betroffene Streckenabschnitt ab Ostern wieder freigegeben werden könne. Nun besteht also die Gefahr, dass die Bahnstrecke zwischen Ettelbrück und Clerf doch noch etwas länger unterbrochen sein könnte.
Das könnte eventuell nur eine Finte sein um die Tram ins Ösling auszubauen. Nach Esch/Alz dann auch Ulflingen. ;-)
@ Gepmem / Dann versäumen sie auf gar keinen Fall ohne Schirm draussen zu sein.
Alle Kommentare: O Herr lass Hirn regnen!
Deier Equipement,deier Personal,eng Burokratie sonnergleichen,
kascht den Steierzueler alles een Verméigen, waat fir een
Jickeclub. Ett sténkt bis zum Himmel.
Eine Pressekonferenz verheisst nichts Gutes, villeicht kann der Minister sich ja noch dazu gesellen, schliesslich stehen die Wahlen vor der Tür.
Bis zum Herbst 202X wird das nichts mehr mir dem Zugbetrieb im Norden.
Eine weitere Verspätung am maroden Tunnel wir dann keine Rolle mehr spielen.
Bald eine komplette Schliessung der Nordstrecke,
warum nicht eine neue Strecke planen, Bausch ist gefordert.
Wat sinn dei' CFL fir ee SesselfurzerBetrieb ginn.
Sie hun Schinnen, sie hun Zich, sie hun Passagei'er, mee se kennen net fuhren, well all Ursaach ass gutt !