Viele Zuschauer hatten sich bei herrlichem Herbstwetter mit Temperaturen um die 20 Grad beim Wasserreservoir eingefunden und sollten mit spannenden Rennen für ihr Kommen belohnt werden. Trotz guter Gegenwehr der Belgierin Rosanne Breugelmans fuhr Isabelle Klein nach knapp 43 Minuten ihren vierten Saisonsieg ein. Dabei hatte die 39-Jährige tags zuvor bereits einen Cross-Duathlon in Schleiden (D) bestritten. „Dort konnte ich mich ebenfalls durchsetzen. Das habe ich natürlich in den Beinen gespürt. Dennoch hatte ich genügend Kraft, um mich Mitte des Rennens absetzen zu können“, so die Ex-Triathletin, die sich zudem über den dreifachen Erfolg ihrer Teamkollegen Tommy Arnoldy, Dany Papi und Oliver Paderhuber bei den Masters freuen konnte.
Anschließend nahmen insgesamt 25 Elite- und Espoirs-Fahrer die sowohl technisch als auch physisch anspruchsvolle Strecke in Angriff. Wie erwartet setzte sich Raphaël Kockelmann (CC Chevigny) vom Start weg an die Spitze des Feldes. Lediglich Ken Conter und der Deutsche Jannik Harig konnten dem Tempo des Vizemeisters folgen. Letzterer musste gegen Mitte der Renndistanz zwar lockerlassen, ohne jedoch das Spitzenduo aus den Augen zu verlieren.
Kockelmann und Conter lieferten sich ein nervenaufreibendes Duell, das in der vorletzten Kurve, welche beide Schulter an Schulter in Angriff nahmen, entschieden wurde. Ken Conter gelang es, als Erster auf den asphaltierten Schlussabschnitt zu kommen und, nach seinem Premierensieg vor zwei Wochen in Schouweiler, erneut zu jubeln. „Ich hatte Probleme, das hohe Tempo mitzugehen. Glücklicherweise gelang es mir, auf dem sehr kurvenreichen Parcours an Raphaël (Kockelmann) dranzubleiben, um meine Endschnelligkeit am Schluss auszuspielen“, sagte Conter.
Fynn Ury siegt bei Junioren
Raphaël Kockelmann kam als Dritter ins Ziel, noch hinter Jannik Harig, dem Gewinner der U-23-Altersklasse, vor Lenny Klemann (4./UC Dippach) und Mik Esser (5./CT Atertdaul). „Auf dieser Strecke ist es schwierig, seine Gegner entscheidend zu distanzieren. Es hat sich demnach ein sehr taktisches Rennen entwickelt. Leider hat Ken mich zum Schluss in die Umrandung gedrückt, was meiner Auffassung von ‚Fairplay‘ nicht entspricht“, so der bitter enttäuschte 23-Jährige, der weiter auf seinen ersten Saisonsieg warten muss. Nach der Absage des internationalen Wettbewerbs in Contern ist Kockelmann am kommenden Sonntag beim Superprestige im belgischen Ruddervoorde am Start und nimmt zwei Tage später den Koppenbergcross im benachbarten Oudenaarde in Angriff.
Eine spannende Auseinandersetzung gab es auch bei den Junioren, wo Fynn Ury (CT Atertdaul) von einem frühen Reifenschaden seines Teamkollegen Noa Berton profitierte, um sich abzusetzen. Obschon Berton seinen Rückstand nicht mehr wettmachen konnte, konnte er seine Führung im Skoda Cross Cup verteidigen. Schnellste bei den Débutants waren Flavio Astolfi (I) und Kylie Bintz (Vëlosfrënn Gusty Bruch).
Ergebnisse
Elite/Espoirs (25 Teilnehmer)
1. Ken Conter (Snooze-VSD) in 50:33, 2. Jannik Harig (1. Espoir/D) auf 0:04, 3. Raphaël Kockelmann (CC Chevigny) 0:16, 4. Lenny Klemann (2. Espoir/UC Dippach) 0:44, 5. Mik Esser (3. Espoir/CT Atertdaul) 0:46, 6. Jarne De Meyer (B) 0:49, 7. Pol Breser (4. Espoir/CT Atertdaul), 8. Eric Meyers (5. Espoir/CT Kayldall) beide 0:53, 9. Lucas Thilly (F) 0:54, 10. Lucas Van Den Abeele (CT Atertdaul) 1:16
Damen (8)
1. Isabelle Klein (CT Toproad Roeserbann) in 42:39, 2. Rosanne Breugelmans (B) auf 0:32, 3. Layla Barthels (1. Espoir/LP 07 Schifflingen), 4. Nina Berton (2. Espoir/CT Atertdaul) beide 0:53, 5. Anouk Schmitz (1. Juniorin/CT Atertdaul) 1:26
Junioren (13)
1. Fynn Ury (CT Atertdaul) in 44:18, 2. Noa Berton (CT Atertdaul) auf 0:24, 3. Rick Meylender (UC Dippach) 0:57
Débutants/Débutantes (21)
1. Flavio Astolfi (I) in 32:44, 2. Yannis Lang (CT Atertdaul) auf 0:09, 3. Théo Da Costa Passetti (LP 07 Schifflingen) 0:12, … 15. Kylie Bintz (1. Débutante/Vëlosfrënn Gusty Bruch) 5:11
Masters (27)
1. Tommy Arnoldy (CT Toproad Roeserbann) in 46:56, 2. Dany Papi (CT Toproad Roeserbann) auf 0:14, 3. Oliver Paderhuber (CT Toproad Roeserbann) 0:35
Schreiber beim Weltcup in Tschechien auf Platz 10
Bei ihrem ersten Auftritt im Weltcup wartete Marie Schreiber (Tormans) erneut mit einer hervorragenden Leistung auf. Auf dem schnellen Parcours im tschechischen Tabor beeindruckte die 19-Jährige die gesamte Konkurrenz mit einem explosiven Start. Aus der dritten Reihe gestartet, preschte die Landesmeisterin an die Spitze und wurde am Ende der ersten Runde von Puck Pieterse eingeholt. Trotz des großen Kraftaufwands zu Beginn des Rennens gelang es Marie Schreiber, den weltbesten Fahrerinnen zu folgen, um sich am Ende mit Rang zehn zu belohnen. Im Ziel betrug ihr Rückstand lediglich 48 Sekunden auf die siegreiche Niederländerin Fem Van Empel, die ihre Landsfrauen Puck Pieterse und Annemarie Worst um drei bzw. vier Sekunden distanzieren konnte. (M.N.)
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können